Vorverkaufsstart für „Testsieger“

Johannes Kirchberg in diesem Jahr erneut mit neuem Programm zu Gast im KunstForum Gotha.

Mit seinem humoristischen Herrenvortrag mit Klavierbegleitung zeichnet sich Johannes Kirchberg am Samstag, den 30. November 2019, um 19.00 Uhr wie immer unpolitisch korrekt und musikalisch. In seinem neuen Programm „Testsieger. Oder: was tut man nicht alles nicht“ treten Lieder gegeneinander an. Neue, alte, schöne, kurze, lustige, listige. Das Publikum entscheidet, welches Lied weiterkommt. So wird jeder Auftritt – und vor allem der im Gothaer KunstForum – zu einem ganz besonderen Unterhaltungsabend.

Dabei geht Johannes Kirchberg den Fragen nach: Wie schneide ich eigentlich bei meinem persönlichen Lebenstest ab? Wie viele Sterne habe ich mir verdient? Wie viele Treuepunkte bin ich wert? Oder ist Demokratie immer gerecht? Die Anwesenden dürfen abstimmen: über das beste Lied, den besten Text, den lustigsten Witz.

Karten für die Veranstaltung mit Johannes Kirchberg sind ab sofort im Vorverkauf für 15,00 in der Tourist-Information Gotha/ Gothaer Land, online unter: www.ticketshop-thueringen.de sowie in sämtlichen Vorverkaufsstellen des Ticket Shop Thüringen erhältlich. Das Ticket berechtigt am Veranstaltungsabend zum Zugang zur aktuellen Ausstellung im KunstForum Gotha. Dieses befindet sich in der Querstraße 13-15 in 99867 Gotha und hat außerhalb der Veranstaltung von Dienstag bis Sonntag sowie an Feiertagen in der Zeit von 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Weitere Informationen zum KunstForum Gotha sowie zu aktuellen Ausstellungen und Veranstaltungen finden Sie unter: www.kunstforum-gotha.de.

In Kürze:

Johannes Kirchberg „Testsieger. Oder: Was tut man nicht alles nicht“

Datum und Uhrzeit: 30.11.2019, 19.00 Uhr

Ort: KunstForum Gotha, Querstraße 13-15, 99867 Gotha

Tickets: für 15,00 in der Tourist-Information Gotha/ Gothaer Land, online unter: www.ticketshop-thueringen.de sowie in sämtlichen Vorverkaufsstellen des Ticket Shop Thüringen

Anzeige

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.