Kammerchor Cantabile zu Gast im Versicherungsmuseum

Versicherungsmuseum in Gotha erneut in einen Ort für musikalischen Ohrenschmaus.

Schon mehrfach war das Foyer des Deutschen Versicherungsmuseum E.W. Arnoldi Aufführungsort für klassische Musik unterschiedlichster Stilrichtungen. Die einzigartige Akustik im repräsentativen Treppenhaus des früheren Gebäudes der Gothaer Lebensversicherungsbank garantiert auf allen Plätzen einen hervorragenden Hörgenuss.

Am Dienstag, den 17. September 2019 um 20.00 Uhr betritt der Kammerchor Cantabile das Foyer des ehrwürdigen Hauses. Er präsentiert sein diesjähriges Programm „Bunt wie das Herbstlaub“, in dem alte und neue, geistliche und weltliche, ernste und witzige a cappella-Arrangements aus den letzten fünf Jahrhunderten sowie aus den unterschiedlichsten Winkeln der Erde erklingen werden. Die Zuhörer dürfen gespannt sein auf Madrigale, Motetten und Messen, aber auch auf Songs der Beatles und der Comedian Harmonists sowie auf bekannte Melodien aus Filmen und Musicals. Die Sängerinnen und Sänger werden mit ihrer Freude am Singen die Zuhörer anstecken und ihnen ein abwechslungsreiches Musikerlebnis bieten.

Tickets sind im Vorverkauf für 16,00 Euro in der Tourist-Information Gotha/ Gothaer Land am Hauptmarkt 33, online unter: www.ticketshop-thueringen.de sowie in sämtlichen Verkaufsstellen des Ticket Shop Thüringen erhältlich. An der Abendkasse können die Tickets bei Verfügbarkeit für 18,00 Euro erworben werden.

In Kürze:

Kammerchor Cantabile bei der Gothaer SERENADE

Datum und Uhrzeit: 17. September 2019, 20.00 Uhr

Veranstaltungsort: Deutsches Versicherungsmuseum E.W. Arnoldi Gotha

Tickets: im Vorverkauf für 16,00 Euro in der Tourist-Information Gotha/ Gothaer Land am Hauptmarkt 33, online unter: www.ticketshop-thueringen.de sowie in sämtlichen Verkaufsstellen des Ticketshop Thüringen.

Anzeige

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.