Ausstellungen und Veranstaltungen der Stiftung Schloss Friedenstein Gotha im September 2019

Ausstellungen

Schlossmuseum, Nordflügel

Die Ehe als Erfolgsmodell: deutsch-englische Heiraten

5. Mai bis 30. November 2019

Museum der Natur, Schlotheim-Kabinett

Tiere des Jahres 2019

2. Juni bis 29. Dezember 2019

Herzogliches Museum, Fächerkabinett

„Auf den Punkt gebracht“ – Fächer mit Paillettenapplikationen. 1800–1900

8. Juni bis 7. Oktober 2019

Herzogliches Museum, Ausstellungskabinett

Gotha und die englische Krone – Porträt(s) einer dynastischen Beziehung

4. August bis 27. Oktober 2019

NEU:

Herzogliches Museum

115 Künstler*innen. 23 Nationen. 5 Kontinente – Keramik der Lotte Reimers-Stiftung in Gotha

29. September 2019 – 26. Januar 2020

Eröffnung: Samstag, 28.09.2019, 14 Uhr

Führungen

AUDIOGUIDE-Führungen:

Herzogliche Appartements, Kunstkammer und Ekhof-Theater (Deutsch und Englisch)

Herzogliches Museum (Deutsch und Englisch)

Kosten: jeweils 2,50 €

Anmeldung für Gruppen unter 03621 / 8234-200 (Besucherservice)

Themen für Gruppenführungen (auch individuell buchbar):

Rundgang durch Schloss Friedenstein und/oder durch das Herzogliche Museum

Leben am Hofe – Alltag in einer barocken Residenz

Bernstein, Gold und Nautilus – Die Kunstkammer von Schloss Friedenstein

Ekhof-Theater – Die barocke Zauberbühne

Die Hofdame oder die Kammerzofe plaudert – Rundgang durch das Schloss im historischen Kostüm

Kosten: ab 50,00 € zzgl. Eintritt

Anmeldung und individuelle Absprachen unter 03621 / 8234-200 (Besucherservice)

Veranstaltungen

Sonntag, 01.09.2019, 15 Uhr

Schlossmuseum, Nordflügel

Führung durch die Ausstellung

Die Ehe als Erfolgsmodell: deutsch-englische Heiraten

Dr. Friedegund Freitag

Eintritt: 10,00 €, erm. 4,00 €

Sonntag, 08.09.2019

Schloss Friedenstein und Herzogliches Museum

Event

Tag des offenen Denkmals – „Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur”

Am 8. September 2019 steht der Tag des offenen Denkmals bundesweit unter dem Motto „Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur”. Dann laden ganz unterschiedliche historische Stätten ein, auf Entdeckungsreise in die Vergangenheit zu gehen.

Treffpunkt für die Führungen: Museumskassen

Führungen frei zzgl. Eintritt

10 Uhr

Schlossmuseum

Führung

Barockes Universum Gotha – öffentliche Kurzführung durch das Schloss

Eintritt: 10,00 €, erm. 4,00 €

11 Uhr und 14 Uhr

Schlossmuseum

Führung

Umbrüche in Kunst und Architektur im Schloss Friedenstein

Am Beispiel der Architektur des Friedensteins sind mehrere Stilepochen zu entdecken, dabei werden an diesem Tag auch Blicke in verborgene Winkel erlaubt. So sind einzelne unverändert erhalten gebliebene Elemente des 17. bis 19. Jahrhunderts – von den massiven Kreuzgewölben im Erdgeschoss bis hin zur Fürstenloge der Kirche oder das Tapetenzimmer – zu erleben.

13 Uhr

Herzogliches Museum

Führung

Weltkunst entdecken – öffentliche Kurzführung durch das Museum

Eintritt: 5,00 €, erm. 2,50 €

17 Uhr

Schlossmuseum

Festsaalkonzert
Musikalische Geschichten aus dem Friedenstein mit dem Louis Spohr Quartett
Programm:
Fanny Mendelssohn: Quartett Es-dur
Emilie Mayer: Streichquartett für 2 Violinen, Viola und Violoncello g-Moll, op.14

Kartenvorverkauf: 0 36 21- 8 23 40

Eintritt: 15,00 €, erm. 12,00 € (Rentner/Mitglieder der Europäischen Louis-Spohr-Kulturgesellschaft e.V.), 5,00 € Kinder/ Schüler /Studenten

(Eine Veranstaltung der Europäischen Louis-Spohr-Kulturgesellschaft e.V. in Kooperation mit der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten und Stiftung Schloss Friedenstein Gotha)

Sonntag, 15.09.2019, 17 Uhr

Schlossmuseum
Sonderveranstaltung

Fürstliche Hochgenüsse
Sie erleben eine exklusive Führung zum Thema „Die Ehe als Erfolgsmodell – Deutsch-Englische Heiraten“ im Schloss Friedenstein und anschließend servieren wir Ihnen ein 4-Gang-Dinner im Hotel am Schlosspark.
Preis pro Person: 49,00 € im Kartenvorverkauf unter 03621-4420
Treffpunkt: Schlossinnenhof

Sonntag, 22.09.2019, 11 Uhr

Schlossmuseum

Führung

Barockes Universum Gotha – öffentliche Kurzführung durch das Schloss

Eintritt: 10,00 €, erm. 4,00 €

Sonntag, 22.09.2019, 13 Uhr

Herzogliches Museum

Führung

Weltkunst entdecken – öffentliche Kurzführung durch das Museum

Eintritt: 5,00 €, erm. 2,50 €

Sonntag, 22.09.2019, 15 Uhr

Herzogliches Museum, Ausstellungskabinett

Führung durch die Sonderausstellung

Gotha und die englische Krone – Porträt(s) einer dynastischen Beziehung

Julia Horn

Eintritt: 5,00 €, erm. 2,50 €

Donnerstag, 26.09.2019, 19 Uhr

Schlossmuseum

Führung

Der Gothaer Musenhof – Führung im historischen Kostüm mit Oberhofmeisterin von Buchwald

Im Auftrag der Herzogin hat die Oberhofmeisterin die Aufgabe, eine ausgewählte Gruppe von Bürgern in die Sitten und Gepflogenheiten des Hofes einzuweisen. Ausnahmsweise dürfen dabei auch die privaten Gemächer der Herzogin betreten werden. Herzogin Luise Dorothea vertraut eben der engen Freundin, deren Schatz an Geschichten des Hofes unerschöpflich ist. Ob das alles auch für die Öffentlichkeit bestimmt ist?

Voranmeldung wird empfohlen!

Eintritt: 10,00 €, erm. 4,00 €

Samstag, 28.09.2019, 14 Uhr

Herzogliches Museum, Säulenhalle

Ausstellungseröffnung

115 Künstler*innen. 23 Nationen. 5 Kontinente – Keramik der Lotte Reimers-Stiftung in Gotha

29. September 2019 – 26. Januar 2020

Sonntag, 29.09.2019, 15 Uhr

Schloss Friedenstein, Schlossmuseum

Führung für Familien

Museum mal anders

Bei diesem etwas anderen Rundgang steht das „Begreifen“ einiger ausgesuchter Objekte im Vordergrund. Während der Führung durch die historischen Schlossräume und die Kunstkammer besteht die Möglichkeit, Stoff- und Tapetenproben, aber auch Modelle von Kunstkammerobjekten über den Tastsinn wahrzunehmen.

Anmeldung erforderlich! Begrenzte Teilnehmerzahl!

Petra Hill

Eintritt: 10,00 €, erm. 4,00 €

Zu allen Veranstaltungen senden wir Ihnen auf Wunsch gerne weitergehende Informationen oder Bilder.

Weitere Informationen:

Schloss Friedenstein

Schlossplatz 1

99867 Gotha

Öffnungszeiten

Di – So 10 – 17 Uhr

Eintritt

10,00 Euro (ermäßigt 4,00 Euro)

Herzogliches Museum Gotha

Schlossplatz 2

99867 Gotha

Öffnungszeiten

täglich 10 – 17 Uhr

Eintritt

5,00 Euro (ermäßigt 2,50 Euro)

Anzeige

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.