Ein Margay für Gotha

Seit dem 19. Juli 2019 ist der Tierpark Gotha um eine weitere Tierart reicher: Ein Margay, auch Langschwanzkatze oder Baum-Ozelot genannt, bewohnt nun eine Anlage im Südamerika-Haus im Zentrum des Tierparks. In ganz Europa gibt es nur 16 zoologische Haltungen des Margays und Gotha ist nun eine davon. Der Tierpark hat den Margaykater als Einstellung – sozusagen als Leihgabe – aus einem Partnerzoo erhalten. Er ist bereits über 15 Jahre alt und hat hier seinen Altersruhesitz gefunden.

Der Margay (Leopardus wiedii) ist eine nachtaktive Kleinkatze, die in den tropischen Regenwäldern Südamerikas beheimatet ist. Dank seiner beweglichen Mittelfußknochen kann er auch kopfüber die Bäume herabklettern. Seine großen Augen und Ohren helfen dem Baumbewohner zudem bei der Jagd nach kleinen bis mittelgroßen Wirbeltieren. Aufgrund von Lebensraumverlust und Wilderei wird der Margay von der IUCN (International Union for Conservation of Nature) als „potenziell gefährdetes Tier“ eingestuft. Seine Aufnahme gibt dem Tierpark Gotha die Möglichkeit, ein sehr außergewöhnliches sowie seltenes Tier zu beherbergen und somit zur weiteren Arterhaltung dieser faszinierenden Katzen beizutragen.

Der Tierpark Gotha befindet sich am Töpfleber Weg 2, in 99867 Gotha und hat in den Sommermonaten täglich von 09.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Der letzte Einlass ist 45 Minuten vor Ende der Öffnungszeiten. Der Eintritt in den Tierpark kostet 6,00 €, ermäßigt 3,00 €. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.tierpark-gotha.de.

Anzeige

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.