Gotha: Zeugen zu einer gefährlichen Körperverletzung im Bereich des Arnoldiplatzes gesucht

Gotha (ots) – Am frühen Samstagmorgen kam es kurz nach Mitternacht im Bereich des Arnoldiplatzes / Eingang zur Erfurter Straße zu einem tätlichen Angriff auf einen 24 Jahre alten Polen, welcher allein zu Fuß aus Richtung Huttenstraße zu seiner Wohnanschrift unterwegs war. In diesem Bereich wurde der Geschädigte plötzlich von einem Unbekannten angegriffen und mit einem unbekannten Gegenstand schwer am Bein verletzt. Vor einer bevorstehenden zweiten Attacke flüchtete der Angegriffene in Richtung Kindleber Straße und wurde vom Täter bis zum Hersdorfplatz fußläufig verfolgt. Der Geschädigte kam ins Krankenhaus, wurde notoperiert und am Folgetag mittels Dolmetscher vernommen. Von dem Täter fehlt bisher jede Spur. Die Kriminalpolizei Gotha bittet daher unter Angabe der Bezugsnummer 0163772 unter 03621/78-1424 um sachdienliche Zeugenhinweise. (ms)

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Gotha
Inspektionsdienst Gotha
Telefon: 03621/781124
E-Mail: dsl.gotha.lpigth@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Anzeige

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.