74. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus
Stille Kranzniederlegung auf dem Hauptfriedhof
Der 8. Mai ist in Deutschland der zentrale Tag des Gedenkens an die Befreiung des Deutschen Volkes vom Nationalsozialismus. Das vereinte Handeln der Alliierten der Sowjetunion, der Vereinigten Staaten von Nordamerika, des Königreiches Großbritannien und Nordirland sowie der Französischen Republik, zwang die Deutsche Wehrmacht und die nationalsozialistische Staatsführung in die bedingungslose Kapitulation und brachte den Völkern der Welt die friedliche Nachkriegsordnung.
Die Stadt Gotha erinnerte heute mit einer stillen Kranzniederlegung auf dem Hauptfriedhof, am Denkmal für die gefallenen russischen Soldaten, an den „Tag der Befreiung“.