Ausstellungen
Herzogliches Museum, Säulenhalle
Oskar Schlemmer – Das Bauhaus und der Weg in die Moderne
In Kooperation mit der Staatsgalerie Stuttgart
28. April 2019 bis 28. Juli 2019
Schlossmuseum, Nordflügel
Die Ehe als Erfolgsmodell: deutsch-englische Heiraten
5. Mai bis 30. November 2019
NEU:
Museum der Natur, Schlotheim-Kabinett
Tiere des Jahres 2019
2. Juni bis 29. Dezember 2019
NEU:
Herzogliches Museum, Fächerkabinett
„Auf den Punkt gebracht“ – Fächer mit Paillettenapplikationen. 1800–1900.
8. Juni bis 7. Oktober 2019
Führungen
AUDIOGUIDE-Führungen:
Herzogliche Appartements, Kunstkammer und Ekhof-Theater (Deutsch und Englisch)
Herzogliches Museum (Deutsch und Englisch)
Kosten: jeweils 2,50 €
Anmeldung für Gruppen unter 03621 / 8234-200 (Besucherservice)
Themen für Gruppenführungen (auch individuell buchbar):
Rundgang durch Schloss Friedenstein und/oder durch das Herzogliche Museum
Leben am Hofe – Alltag in einer barocken Residenz
Bernstein, Gold und Nautilus – Die Kunstkammer von Schloss Friedenstein
Ekhof-Theater – Die barocke Zauberbühne
Die Hofdame oder die Kammerzofe plaudert – Rundgang durch das Schloss im historischen Kostüm
Kosten: ab 50,00 € zzgl. Eintritt
Anmeldung und individuelle Absprachen unter 03621 / 8234-200 (Besucherservice)
Veranstaltungen
Samstag, 01.06.2019, 14 Uhr
Museum der Natur, Schlotheim-Kabinett
Ausstellungseröffnung
Tiere des Jahres 2019
2. Juni bis 29. Dezember 2019
Mittwoch, 05.06.2019, 9 – 13 Uhr
Schloss Friedenstein, Schlosshof
Event
Kinderfest 2019
Die Kleinen erobern den Schlosshof:
Clown, Tierpräparator und viele Aktivitäten stehen bereit.
Eintritt frei
Pfingstwochenende, 07. bis 10.06.2019
Schloss Friedenstein und Herzogliches Museum
Event
Thüringer Schlössertage – „Aufgebaut! Fundamente der Macht“
Jedes Jahr am Pfingstwochenende feiern Residenzen und Gärten gemeinsam die Thüringer Schlössertage, um Gästen aus Nah und Fern die leuchtende Pracht der Fürstenhöfe lebendig vor Augen zu führen. Unter jährlich wechselnden Themengibt es allerorten spannende Führungen, Konzerte, lehrreiche Vorträge und unterhaltsame Veranstaltungen für Familien. In Thüringens Schlössern und Gärten geht es festlich zu. Lassen Sie sich überraschen von der berauschenden Vielfalt!
Genauere Informationen und Programm unter www.schloessertage.de
Donnerstag, 06.06.2019, 19 Uhr
Herzogliches Museum
Führung durch die Sonderausstellung
Oskar Schlemmer – Das Bauhaus und der Weg in die Moderne
Eintritt: 5,00 €, erm. 2,50 €
Donnerstag, 13.06.2019, 19 Uhr
Herzogliches Museum
Führung durch die Sonderausstellung
Oskar Schlemmer – Das Bauhaus und der Weg in die Moderne
Eintritt: 5,00 €, erm. 2,50 €
Sonntag, 16.06.2019, 14 Uhr
Herzogliches Museum
Führung durch die Sonderausstellung
Oskar Schlemmer – Das Bauhaus und der Weg in die Moderne
Eintritt: 5,00 €, erm. 2,50 €
Sonntag, 23.06.2019, 11 Uhr
Schlossmuseum
Führung
Barockes Universum Gotha – öffentliche Kurzführung durch das Schloss
Eintritt: 10,00 €, erm. 4,00 €
Sonntag, 23.06.2019, 13 Uhr
Herzogliches Museum
Führung
Weltkunst entdecken – öffentliche Kurzführung durch das Museum
Eintritt: 5,00 €, erm. 2,50 €
Sonntag, 23.06.2019, 14 Uhr
Führung durch die Sonderausstellung
Oskar Schlemmer – Das Bauhaus und der Weg in die Moderne
Eintritt: 5,00 €, erm. 2,50 €
Sonntag, 23.06.2019, 15 Uhr
Schloss Friedenstein, Schlossmuseum
Führung für Familien
Museum mal anders
Bei diesem etwas anderen Rundgang steht das „Begreifen“ einiger ausgesuchter Objekte im Vordergrund. Während der Führung durch die historischen Schlossräume und die Kunstkammer besteht die Möglichkeit, Stoff- und Tapetenproben, aber auch Modelle von Kunstkammerobjekten über den Tastsinn wahrzunehmen.
Anmeldung erforderlich! Begrenzte Teilnehmerzahl!
Petra Hill
Eintritt: 10,00 €, erm. 4,00 €
Donnerstag, 27.06.2019, 19 Uhr
Schlossmuseum
Führung
Der Gothaer Musenhof – Führung im historischen Kostüm mit Oberhofmeisterin von Buchwald
Im Auftrag der Herzogin hat die Oberhofmeisterin die Aufgabe, eine ausgewählte Gruppe von Bürgern in die Sitten und Gepflogenheiten des Hofes einzuweisen. Ausnahmsweise dürfen dabei auch die privaten Gemächer der Herzogin betreten werden. Herzogin Luise Dorothea vertraut eben der engen Freundin, deren Schatz an Geschichten des Hofes unerschöpflich ist. Ob das alles auch für die Öffentlichkeit bestimmt ist?
Voranmeldung wird empfohlen!
Eintritt: 10,00 €, erm. 4,00 €
Schauspiel
Ekhof-Festival 2019
Die Schule der Ehemänner (Premiere)
Compagnie en Route
Eintrittskarten und Buchung unter www.ticketshop-thueringen.de
Samstag, 29.06.2019, 16 Uhr
Ekhof-Theater
Führung
Ekhof-Festival 2019
Donner, Wind und Wellbaum – Führung zur Geschichte und Technik des Ekhof-Theaters
Eintritt: 5,00 €, erm. 2,50 €
Samstag, 29.06.2019, 19 Uhr
Ekhof-Theater
Schauspiel
Ekhof-Festival 2019
Die Schule der Ehemänner
Compagnie en Route
Eintritt: 40,00 € bis 80,00 €
Eintrittskarten und Buchung unter www.ticketshop-thueringen.de
Sonntag, 30.06.2019, 14 Uhr
Herzogliches Museum
Führung durch die Sonderausstellung
Oskar Schlemmer – Das Bauhaus und der Weg in die Moderne
Eintritt: 5,00 €, erm. 2,50 €
Sonntag, 30.06.2019, 15 Uhr
Ekhof-Theater
Konzert
Ekhof-Festival 2019
„Konzert mit Pomp“
Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach
Eintritt: 15,00 € bis 30,00 €
Eintrittskarten und Buchung unter www.ticketshop-thueringen.de