HOCHKARÄTIGES JAHRESFINALE IN GEORGENTHAL

Foto: © Ute Schendel
Anzeige

Charles Brauer liest amüsante Weihnachtsgeschichten

HOCHKARÄTIGES JAHRESFINALE IN GEORGENTHAL

Charles Brauer liest amüsante Weihnachtsgeschichten
05.12.2025, 19:30 Uhr, Gemeindesaal in Leina

CHARLES BRAUER – Lesung „EIN FEST DER WORTE“

Ein Abend voller kurioser und traditioneller Geschichten zur Weihnachtszeit.

Der renommierte Schauspieler Charles Brauer präsentiert amüsante und kuriose Geschichten rund um die Weihnachtszeit – eine Lesung, die nicht nur Herzen erwärmt, sondern ebenso augenzwinkernde Geschichten rund um die besonderen Stimmungen zur Weihnachtszeit präsentiert. Mit markanter Stimme und fesselnder Erzählkunst bietet diese Lesung neben traditionellen Erzählungen auch moderne Geschichte und somit ein Spektrum aus festlicher Stimmung, tiefgründiger Botschaft und humoristischen Exkursen. Ein unvergesslicher Abend mit dem, als Hamburger Tatortkommissar an der Seite von Manfred Krug, weithin bekannt gewordenen Schauspieler Charles Brauer.

Charles Brauer, 2024 mit dem Deutschen Schauspielpreis für sein Lebenswerk geehrt, blickt auf eine 70-jährige Karriere zurück. Dieses Werk umfasst nicht allein sein schauspielerisches Oeuvre in Film und im Theater, es beinhaltet ebenso seine Arbeiten als Autor, Hörbuch- und Synchronsprecher. Sein Schauspieldebüt gab er bereits im Alter von 11 Jahren im DEFA-Nachkriegsdrama „Irgendwo in Berlin“.

Schauspielunterricht erhielt er an der Max-Reinhardt-Schule für Schauspiel in Berlin. Er sammelte seine ersten Meriten am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg unter Gustaf Gründgens, dessen Ensemble er 20 Jahre angehörte. In seiner langen Bühnenkarriere spielte er u.a. am Theater Essen den Henry Higgens in „My Fair Lady“, am Schauspielhaus Bochum den Big Daddy in „Die Katze auf dem heißen Blechdach“ und am Ernst-Deutsch-Theater Hamburg den Wladimir in Samuel Becketts Theaterstück „Warten auf Godot“.

Seine große Bekanntheit wurde Brauer ab 1986 an der Seite von Manfred Krug zuteil: in seiner Rolle als Hamburger Tatort-Kommissar Peter Brockmöller und als singende „Swinging Cops“. In weit über 100 Filmen und Serien wirkte er in zahlreichen Haupt- und Nebenrollen. Er spielte u.a. in den Fernseh-Serien „Unser Lehrer Doktor Specht“ oder „Samt und Seide“.

Als Synchronsprecher lieh Charles Brauer seine Stimme u.a. Donald Sutherland in „Der große Eisenbahnraub“ (1978) sowie Roy Scheider in „In der Stille der Nacht“ (1982). Brauer ist als Sprecher von zahlreichen Hörspielen und u.a. als Stimme der deutschen Hörbücher des US-amerikanischen Schriftstellers John Grisham bekannt.

Tickets gibt es im Vorverkauf in der Touristinfo Georgenthal oder unter:
https://www.georgenthal.de/aktuelles/veranstaltungen/ticket-bestellung
Auch an der Abendkasse sind aktuell noch einige Karten erhältlich.

👉 Weitere kulturelle Veranstaltungen finden Sie auf Gotha-Aktuell.

Anzeige

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.