Neue Aktivbroschüre für Friedrichroda und Finsterbergen

Bildrechte: Stadt Friedrichroda
Anzeige

„Aktiv unterwegs in und um Friedrichroda“ – unter diesem Titel präsentiert die neue Broschüre des Kur- und Tourismusamtes der Stadt Friedrichroda regionale Wander- und Radrouten sowie Tipps für Familien. Freunde der aktiven Bewegung finden in dem Heft Routenvorschläge vom leichten Wanderweg über Naturlehrpfade bis zur anspruchsvollen Tagestour, zu lokalen Radrundwegen, MTB Strecken oder die Etappen der Thüringer Waldrandroute nach bzw. von Friedrichroda. Doch auch Familien bekommen Anregungen für In- und Outdoor-Aktivitäten mit Kindern in Friedrichroda, Finsterbergen und der näheren Umgebung. Die neue Broschüre, erhältlich in den Touristinformationen Friedrichroda und Finsterbergen, richtet sich sowohl an Gäste als auch an Einheimische und trägt der hohen Nachfrage nach Informationen zu den Aktivangeboten Rechnung. Pünktlich zur Messesaison 2025/26 wurde das Heft fertiggestellt und wird den Besuchern auf den Messen in Thüringen, Sachsen, Baden-Württemberg und sogar in den Niederlanden Lust auf einen Urlaub in der schönen Inselsbergregion am Rennsteig machen.

👉 Weitere kulturelle Veranstaltungen finden Sie auf Gotha-Aktuell.

Anzeige

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.