Gotha: Moderne Räume für Naturwissenschaften in der Arnoldischule

Foto: Landratsamt Gotha
Anzeige

Arnoldischule: Moderne Räume für NaturwissenschaftenLandkreis investiert 450.000 Euro in Umbau und Ausstattung

Naturwissenschaftlicher Unterricht auf dem allerneusten Stand ist jetzt am Staatlichen Gymnasium Arnoldischule in Gotha möglich. Seit wenigen Wochen können die Fächer Chemie, Biologie, MNT (Mensch, Natur, Technik) und Nawi (Naturwissenschaft und Technik) in den neuen Fachräumen unterrichtet werden. Dazu zählen ein Labor, ein Vorbereitungsraum und ein Unterrichtsraum für 28 Schüler:innen.

Schüler:innen und Lehrer:innen sind begeistert von den neuen Möglichkeiten. Nunmehr können Frontal- und praktischer Unterricht besser kombiniert werden. Die Visualisierungs­möglichkeiten haben sich deutlich verbessert. Zudem werden alle Sicherheitsbestimmungen auf dem neusten Stand erfüllt.

In den Umbau und die Ausstattung dieser Fachräume hat der Landkreis Gotha als Schulträger insgesamt rund 450.000 Euro investiert. Die Bauarbeiten erfolgten in zwei Etappen und größtenteils bei laufendem Schulbetrieb. Zunächst wurde der Raum 211 zu einem Labor umgebaut (Oktober bis Dezember 2024); anschließend erfolgte die Neugestaltung der Räume 212 (Vorbereitungsraum) und 213 (Fachraum /Juni bis September 2025).

Im Zuge der Bauarbeiten sind alle technischen Anlagen, wie Gas- Elektro- Wasser- und Datenversorgung, grundhaft erneuert worden, ebenso die Verdunkelungsanlagen, die Bodenbeläge sowie die Akustikdecken mit Beleuchtung. Alle Einrichtungs- und Ausstattungs­gegenstände wurden neu angeschafft.

Raum für moderne Experimente setzt Bildungstradition fort

„Die neuen Räume markieren zweifellos einen Meilenstein auf dem Weg in die Zukunft der traditionsreichen Arnoldischule“, sagt Landrat Onno Eckert. „Dieser Meilenstein unterstreicht zugleich unser Bestreben als Schulträger, Kindern und Jugendlichen modernste Lernbedingungen zu bieten. Ein herzlicher Dank gebührt den Mit­gliedern des Gothaer Kreistages, die auch diese Investition in die Zukunft mit ihrer Zustimmung möglich gemacht haben.“

„Unser neues Fachkabinett ist eine Quelle des naturwissenschaftlichen Lernens an unserem Gymnasium – ein Raum, in dem moderne Experimente die Neugier entfachen und zugleich die Geschichte schulischer Bildungstradition lebendig bleibt“, sagt Schulleiterin Kati Lang. „Dieses Kabinett ermöglicht es, die Fächer Chemie im erhöhten Anforderungsniveau und Nawi (Natur­wissenschaft und Technik) als Wahlpflichtfach auf einem noch höheren Level zu unterrichten.“

👉 Neueste Nachrichten und Berichte aus dem Landkreis Gotha lesen Sie auf Gotha-Aktuell – Landkreis Gotha.

Anzeige

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.