Erfurt – Polizei warnt vor Taschendieben auf Weihnachtsmärkten
Erfurt (ots/red). Mit Beginn der Weihnachtsmärkte rechnet die Thüringer Polizei mit einem Anstieg von Taschen- und Trickdiebstählen. Wie bei größeren Veranstaltungen bietet das dichte Gedränge in der Innenstadt, auf dem Weg zum Bahnhof sowie in Straßenbahnen und an Haltestellen ein ideales Umfeld für Täter. Diese nutzen häufig enge Menschenmengen und häufige Körperkontakte, um unbemerkt an Geldbörsen, Handys und andere Wertsachen zu gelangen.
Nach Angaben der Polizei arbeiten viele Diebe arbeitsteilig: Während ein Täter das Opfer ablenkt – beispielsweise durch Anrempeln oder ein Gespräch – greift ein weiterer in Taschen, Rucksäcke oder Handtaschen. Auch unbeobachtete Gegenstände in abgestellten Taschen oder Behältnissen werden gezielt entwendet.
Die Polizei empfiehlt Besuchern von Weihnachtsmärkten und anderen belebten Bereichen folgende Maßnahmen:
- Wertgegenstände körpernah tragen, z. B. in Innentaschen.
- Taschen immer geschlossen halten und mit der Öffnung zum Körper tragen.
- Kein Handy oder Portemonnaie in der Gesäßtasche aufbewahren.
- Rucksäcke und Taschen nicht unbeaufsichtigt abstellen und nicht lose über Stuhllehnen hängen.
- Vorsicht im Gedränge, in Bahnen und an Haltestellen.
- Misstrauisch bei ablenkenden Gesprächen oder körperlicher Nähe ohne ersichtlichen Grund.
- Nur notwendiges Bargeld mitführen und Wertsachen auf mehrere, gut gesicherte Stellen verteilen.
Wer Opfer eines Diebstahls wird, sollte sofort den Notruf 110 wählen oder sich an die nächste Polizeidienststelle wenden. Schnelles Handeln erhöht die Chance, Täter zu stellen und weitere Taten zu verhindern.
👉 Weitere Blaulichtmeldungen und Polizeiberichte aus Gotha und Umgebung finden Sie auf Gotha-Aktuell – Blaulichtmeldungen.



