Aspach läutet den Advent ein

In Aspach wird am 29. November ab 16 Uhr wieder in stimmungsvoller Atmosphäre der Advent eingeläutet. Auf dem Kirchhof hinter der Alten Schule laden der Feuerwehrverein Aspach e.V. und der Bürgermeister zu einem gemütlichen Beisammensein ein.

Für das leibliche Wohl ist mit Erbsensuppe, Bratwurst, Glühwein und Punsch bestens gesorgt. Das diesjährige Rahmenprogramm gestaltet die Brauchtumsgesellschaft der Residenzstadt Gotha, die mit Knecht Ruprecht, den Siebleber Nebelgeistern sowie dem got’schen Mummelratz zu Gast sein wird.

Das Gefolge sorgt mit seinem Auftritt für ein abwechslungsreiches Erlebnis und symbolisiert zugleich den Brauch des Austreibens böser Geister zur Einstimmung auf die besinnliche Adventszeit.

Im Anschluss an die Vorstellung lädt Knecht Ruprecht die jungen Gäste zu einem Laternenspaziergang durch den Ort ein. Für alle Teilnehmenden hält er kleine Gaben bereit.

Nach dem Laternenumzug folgt ein besonderes Programmhöhepunkt für die älteren Besucher: Das Gefolge der Brauchtumsgesellschaft hat eigens hierfür eine kleine Überraschung vorbereitet, lasst euch überraschen. 

Aspach lädt Alle herzlich ein, gemeinsam einen heimeligen und traditionsreichen Auftakt mit viel Brauchtum, Gemeinschaft und vorweihnachtlicher Stimmung, zu begehen.

👉 Weitere kulturelle Veranstaltungen finden Sie auf Gotha-Aktuell.

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.