A38 bei Nordhausen: Umgekippter Sattelzug sorgt für Vollsperrung und Verkehrschaos

Foto: Mit KI erstellt

A38 Höhe Nordhausen (ots)

Seit gestern Abend, 23:00 Uhr, sind beide Richtungsfahrbahnen der A38 zwischen den Anschlussstellen Nordhausen und Nordhausen-West voll gesperrt.

Dies sorgt für Verkehrschaos auf allen Umleitungsstrecken.

Grund für die Sperrung ist ein umgekippter Sattelzug. Nach aktuellen Erkenntnissen nahm der 54-jährige Fahrer einen lauten Knall wahr. Daraufhin brach sein Fahrzeug nach rechts aus. Der Fahrer versuchte gegenzulenken, weshalb der Sattelzug ins Schleudern geriet. Er querte die gesamte Fahrbahn (Richtungsfahrbahn Göttingen), drehte sich und prallte anschließend gegen die Mittelleitplanke. Durch die enorme Wucht durchbrach das Gespann die Leitplanke und kippte anschließend auf dir rechte Fahrzeugseite. Der Sattelzug kam auf der Leitplanke und den jeweils linken Fahrstreifen beider Richtungsfahrbahnen zum Liegen. Hierbei wurde der 54-Jährige leicht verletzt.

Zwei weitere Verkehrsteilnehmer überfuhren Trümmerteile, was glücklicherweise nur zu Sachschäden an den Fahrzeugen führte.

Die Ladung des Sattelzuges verteilte sich auf der Fahrbahn. Hierbei handelt es sich um ca. 24 Tonnen diverser Molkereiprodukte wie Joghurt.

Die Richtungsfahrbahn Leipzig wird voraussichtlich in der nächsten Stunde freigegeben. Die Richtungsfahrbahn Göttingen bleibt weiterhin voll gesperrt. Hier laufen noch Bergungs- und Reinigungsarbeiten. Zusätzlich muss Erdreich abgetragen und die Leitplanke erneuert werden. Die Freigabe der Fahrbahn erfolgt voraussichtlich gegen Mittag.

Auf allen Umleitungsstrecken muss mit Stau und stockendem Verkehr gerechnet werden. Planen sie ausreichend Zeit ein.

Original-Content von: Autobahnpolizeiinspektion, übermittelt durch news aktuell.

👉 Weitere Blaulichtmeldungen und Polizeiberichte aus Gotha und Umgebung finden Sie auf Gotha-Aktuell – Blaulichtmeldungen.

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.