Ein Hoch auf alle Alltagshelden: Landkreis Gotha ehrt Feuerwehrkameraden für ihren unermüdlichen Einsatz

Foto: © Landratsamt Gotha

Ein Hoch auf alle Alltagsheld:innen

Es gibt sehr viele gute Gründen, weshalb die Dankeschön-Veranstaltung für die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren einen festen Platz im Terminkalender des Landkreises Gotha hat. Deshalb stand am vergangenen Samstag in Günthersleben-Wechmar eine Neuauflage dieses besonderen Abends für alle Alltagsheld:innen auf dem Programm.

Dankeschön im Namen aller Menschen im Landkreis Gotha

Manchmal sind es die kleinen Geschichten, die viel mehr aussagen über das Engagement von Einsatzkräften als große Ereignisse. Wenige Stunden vor Beginn der Dankeschön-Veranstaltung im Bürgerhaus von Günthersleben-Wechmar passierte einem Gothaer ein Missgeschick: Sein Ehering landete versehentlich in einem Papiercontainer. In seiner Not rief er die Feuerwehr. Die Kamerad:innen fackelten nicht lange, kippten den Container mit vereinten Kräften aus, suchten mit Erfolg und machten einen Menschen überglücklich.
Dieser herzliche Einsatz ist ein weiterer Beweis dafür: Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr sind wahre Alltagshelden!
Das unterstrichen in Günthersleben-Wechmar alle Redner unisono. Landrat Onno Eckert sagte: „Im Namen von fast 135.000 Menschen danke ich Ihnen allen für Ihr Engagement – jeder im Landkreis Gotha kann sich sicher sein, dass er in einer Notsituation Hilfe bekommt. Das, was hier geleistet wird, ist exorbitant wichtig: Ganz herzlichen Dank dafür!“

TFV-Präsident Karsten Utterodt lobt einzigartiges Engagement

Zugleich übermittelte Onno Eckert den herzlichen Dank seines Amtskollegen Marko Wolfram aus dem Landkreis Saalfeld-Rudolstadt. Dort haben Einsatzkräfte aus dem Landkreis Gotha im Sommer beim verheerenden Waldbrand dabei geholfen, die Lage in den Griff zu bekommen. Dieser Einsatz habe auch gezeigt, wie schnell aus einer
Übung ein reales Szenario werden kann. Denn dieser Brand ereignete sich nur wenige Wochen nach der Katastrophen-Vollschutzübung im Landkreis Gotha.

„So eine Kulisse und so eine Power wie heute Abend erlebt man selten im Freistaat – herzlichen Dank an euch alle und auch an den Kreisfeuerwehrverband und den Landkreis, dass sie gemeinsam so eine tolle Veranstaltung auf die Beine stellen“, sagte Karsten Utterodt, Präsident des Thüringer Feuerwehr-Verbandes, in seinem Grußwort.

Auszeichnungen für treue Dienste und herausragende Leistungen

Höhepunkt der Veranstaltung war traditionell die Ehrung besonders verdienstvoller Feuerwehrfrauen und -männer. Überreicht wurden Auszeichnungen für 50, 60, 70 und 75 Jahre treue Dienste, außerdem Ehrennadeln und -medaillen des Thüringer Feuerwehr-Verbandes und als ganz besondere Auszeichnungen Ehrenkreuze des Deutschen Feuerwehrverbandes in Silber und Gold.
Ausgezeichnet wurde auch Landrat Onno Eckert. In Würdigung seiner Verdienste um das Thüringer Feuerwehrwesen verlieh ihm Karsten Utterodt die Ehrennadel des Thüringer Feuerwehr-Verbandes.

Gedenkminute für langjährigen Kreisbrandmeister Detlef Fein

Eröffnet wurde die Veranstaltung in Günthersleben-Wechmar mit einer Gedenkminute für Detlef Fein. Der langjährige Kreisbrandmeister war im Oktober im Alter von 67 Jahren gestorben. Klaus Steffen und Onno Eckert würdigten Detlef Fein als „ganz feinen Kerl“, als einen Kameraden mit Leib und Seele, als ein Vorbild für viele, das sehr viel seiner Lebenszeit sinnstiftend in die Gemeinschaft investiert hat.

Alle Auszeichnungen der Dankeschön-Veranstaltung im Überblick

Auszeichnung 50 Jahre Treue Dienste

Christa Crusius
Heidrun Kühr
Rüdiger Kühr
Hartmut Reiße
Roland Werner
Gregor Ullmann
Detlef Lindhorst
Karin Bingel
Wolfgang Weidner

Auszeichnung 60 Jahre Treue Dienste

Edgar Reif
Willi Wagenführ
Siegbert Egri
Manfred Ernst

Auszeichnung 70 Jahre Treue Dienste

Horst Kühmel
Hermann Krüger
Gerd Pflügner
Herbert Siegmund

Auszeichnung 75 Jahre Treue Dienste

Friedhelm Koch
August Will
Rolf Bielert

Ehrenmedaille des Thüringer Feuerwehr-Verbandes in Bronze

Stephan Seyfarth

Ehrenmedaille des Thüringer Feuerwehr-Verbandes in Silber

René Adlung
Christoph Knakowski
Sven Völker

Ehrenmedaille des Thüringer Feuerwehr-Verbandes in Gold

Claudia Knakowski

Ehrenkreuz des Deutschen Feuerwehrverbandes in Silber

Wolfgang Backhaus

Ehrenkreuz des Deutschen Feuerwehrverbandes in Gold

Norbert Reiße

👉 Neueste Nachrichten und Berichte aus dem Landkreis Gotha lesen Sie auf Gotha-Aktuell – Landkreis Gotha.

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.