Vernissage „SPUREN FINDEN“ – Schülerinnen und Schüler aus Erfurt und Gotha zeigen ihre Eindrücke aus Auschwitz

Foto:© Evangelische Regelschule Gotha

Zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz laden die zehnten Klassen der Evangelischen Gemeinschaftsschule Erfurt und der Evangelischen Regelschule Gotha zur Eröffnung der Ausstellung „SPUREN FINDEN“ ein. In 20 eindrucksvollen Grafiken machen die Schülerinnen und Schüler in der Stadtbibliothek Gotha sichtbar, welche Spuren der Besuch der Gedenkstätte Auschwitz in ihnen hinterlassen hat.

Begleitet von ihren Kunst- und Geschichtslehrkräften sowie Pfarrer Michael Weinmann entstand eine berührende Auseinandersetzung mit der jüdischen Geschichte und den bleibenden Fragen von Erinnerung, Verantwortung und Menschlichkeit. Die Exkursion in Gedenkstätte wurde durch Förderprogramme des Thüringer Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur sowie der Bethe-Stiftung unterstützt.

Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, mit den Schülerinnen und Schülern über eines der dunkelsten Kapitel Europas ins Gespräch zu kommen. Die Ausstellung ist Teil des Stiftungsprogramms „Politische Bildung und demokratische Erziehung“ der Evangelischen Schulstiftung in Mitteldeutschland St. Johannes. Sie wurde in Kooperation mit der Wunderkammer Friedenstein und der Stadtbibliothek Gotha realisiert und richtet sich insbesondere an Schülerinnen und Schüler weiterführender Schulen in Thüringen und darüber hinaus. Die Ausstellung kann vom 07. November 2025 bis 05. Dezember 2025 zu den Öffnungszeiten der Stadtbibliothek Gotha besucht werden.

Die Evangelische Regelschule Gotha (www.evangelische-regelschule.de) befindet sich in Trägerschaft der Evangelischen Schulstiftung in Mitteldeutschland St. Johannes. Aktuell lernen rund 290 Schülerinnen und Schüler an der integrativen Regelschule. Das Schulleben ist durch das gemeinsame Lernen von Menschen mit und ohne Behinderung geprägt. Die reformpädagogischen Lernmethoden orientieren sich insbesondere am Jenaplan. 

Die Evangelische Gemeinschaftsschule Erfurt (www.evangelische-gemeinschaftsschule-erfurt.de) befindet sich in Trägerschaft der Evangelischen Schulstiftung in Mitteldeutschland St. Johannes. Aktuell lernen knapp 590 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 1 bis 12 in der gebundenen Ganztagsschule. Ihr konzeptioneller Schwerpunkt liegt auf gemeinsamem, lebenspraktischem und zukunftsorientiertem Lernen. 

Die Evangelische Schulstiftung ist Trägerin von 42 Bildungseinrichtungen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen – darunter 19 Grundschulen, zwei Regelschulen, drei Sekundarschulen, sechs Gymnasien, eine Gemeinschaftsschule, Horte und Kindergärten. Aktuell werden über 7.360 Schülerinnen und Schüler von fast 1.000 Kolleginnen und Kollegen unterrichtet und betreut.

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.