Winterlesereihe „Vorlesen an ungewöhnlichen Orten“ startet

Foto: © Gotha-Aktuell

06. November 2025 um 15:00 Uhr in der Kreissparkasse Gotha

Am Donnerstag, den 06. November 2025 startet um 15:00 Uhr in der Kreissparkasse Gotha, Lutherstraße 2-4 in 99867 Gotha die diesjährige Winterlesereihe „Vorlesen an ungewöhnlichen Orten“. Der historische Tresor bietet dabei den ansprechenden Rahmen und zeigt, wo früher Geld und Wertgegenstände sicher aufbewahrt wurden. Eingeladen sind Kinder und Jugendliche im Alter von 8 – 14 Jahren. Die Eintrittskarten können für 2 Euro in der Kreissparkasse Gotha erworben werden. Der Einlass erfolgt über das Treppenhaus in der Lutherstraße. Dort wird ein rotes Beachflag der Kreissparkasse auf den Eingang hinweisen.

Bei der Lesung wird es um das Thema Geld gehen. Welches Buch dabei die Hauptrolle spielt, wird noch nicht verraten. Im Anschluss bieten Auszubildende der Kreissparkasse Gotha Einblicke in die Ausbildung und erläutern, was sie an der Kreissparkasse Gotha reizt. Auch eine kurze Führung durch das Haus ist geplant. 

„Es gibt kaum etwas Schöneres gegen Langeweile als ein gutes Buch. Das Leseprojekt setzt auf den Spaß beim Lesen und neue Erfahrungen auch über das Berufsleben, sowie auch eine Menge Spaß. Daher unterstützen wir als Kreissparkasse Gotha dieses Projekt sehr gern“, sagte Jörg Krieglstein, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Gotha.

👉 Weitere kulturelle Veranstaltungen finden Sie auf Gotha-Aktuell.

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.