wXw feiert 25 Jahre: Die Jubiläumstour kommt nach Gotha

Axel Tischer & Moodo vs. Oskar © wXw Europe GmbH Foto: Sophia Ferguson

Ein Vierteljahrhundert Leidenschaft und Wrestlinggeschichte 

2025 markiert einen Meilenstein für wXw (Westside Xtreme Wrestling), eine der renommiertesten Wrestling-Promotions Europas. Mit ihrer 25th Anniversary Tour feiert wXw ein Vierteljahrhundert voller harter Kämpfe, mitreißender Shows und leidenschaftlicher Fans. Vom bescheidenen Beginn in kleinen Hallen bis zu internationalen Superstars hat wXw den europäischen Wrestling-Markt nachhaltig geprägt und sich als Talentschmiede bewiesen. 

Einzigartiges Live-Erlebnis – noch näher, noch intensiver 

„Bei wXw ist man nicht nur Zuschauer, sondern mittendrin. Das Donnern des Rings, die klatschenden Schläge und die waghalsigen Aktionen lassen einen spüren, wie intensiv das Independent Wrestling ist“, erklärt wXw COO Tassilo Jung. Ringside bedeutet, so nah am Geschehen zu sein, dass man förmlich Teil der Action ist. Krachende Powerbombs und atemberaubende Moonsaults gehören zum Standardrepertoire der wXw-Wrestler – und die Fans reagieren enthusiastisch. 

„Unsere Fans sind laut, emotional und leidenschaftlich. Sie feuern ihre Lieblinge an und buhen die Schurken aus, aber immer in einer friedlichen und respektvollen Atmosphäre“, fügt Geschäftsführer Felix Kohlenberg hinzu. Das Motto „Wrestling is for Everyone“ ist bei wXw nicht nur ein Slogan, sondern wird gelebt. Jeder ist willkommen – unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder Hintergrund. 

Die Jubiläumstour kommt nach Gotha

An den letzten beiden Wochenenden hat die Jubiläumstour von wXw in Bielefeld und Fulda begonnen. In beiden Städten waren die Wrestlingevents ausverkauft. Am 13. November gastiert wXw in der Stadthalle in Gotha. Es ist die zehnte Wrestlingshow in der Stadt, doch die erste seit 2021. Ganz bewusst besucht wXw bei der Jubiläumstour auch einige Hallen ihrer Vergangenheit.

Mit dabei sind einige der bekanntesten Wrestler Europas. Gerade im September sind erst wieder zwei der regelmässigen wXw-Wrestler zum Weltmarktführer WWE gewechselt. Speziell für die 25th Anniversary Tour hat wXw auch Gäste aus Übersee mit besonderen Erfolgen in ihrer wXw-Vergangenheit eingeladen. Shigehiro Irie aus Japan und 1 called Manders aus den USA gehören zu den wenigen Wrestlern, die das legendäre 16 Carat Gold Tournament gewonnen haben und zugleich wXw Unified World Wrestling Champion wurden. 

Ausserdem dabei ist das walisische Spitzenteam Greedy Souls, die im September erst das grosse World Tag Team Tournament gewonnen haben. Szenekenner freuen sich besonders auf die beiden erst 18jährigen Supertalente Madison Marley aus Dänemark und Zoltan aus Ungarn.

Stars von morgen – Talentschmiede wXw 

Weltstars wie Gunther, Cesaro, Malakai Black und Ludwig Kaiser haben ihre ersten Schritte bei wXw gemacht. Sie sind Beweis dafür, dass wXw als Talentschmiede für internationale Superstars gilt. Viele dieser Athleten haben sich später in den größten Wrestling-Organisationen der Welt, wie der WWE, etabliert. „Bei wXw sieht man die Superstars von morgen. Wir sind stolz darauf, dass viele dieser Athleten nach ihrer internationalen Karriere zu uns zurückkehren, um mit uns ganz besondere Momente zu erleben,“ so Jung. 

Neben den Live-Events in den Hallen sind wXw-Shows auch online zugänglich. «Mit wXwNOW, dem ersten deutschen Wrestling-Videoportal im Abonnementformat, können Fans weltweit auf ein umfassendes Archiv und live auf aktuelle Shows zugreifen. Auch über TrillerTV+ streamt wXw in englischer Sprache weltweit an jeweils tausende Wrestlingfans.» erläutert Marc Shuttle, Head of Video. 

Rahmendaten der Veranstaltung:

  • wXw 25th Anniversary Tour
  • Donnerstag 13. November 2025
  • Beginn 19:30 Uhr, Einlass 18:30 Uhr
  • Venue: Stadthalle, Gotha
  • Tickets: Eventim
Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.