Weimar-Vieselbach: Kinder spielen im Gleisbereich – Bahnstrecke vorübergehend gesperrt

Bild von Jürgen auf Pixabay

Weimar, Vieselbach (Bahnstrecke Weimar-Vieselbach) (ots)

Heute am frühen Nachmittag kam es auf der Bahnstrecke zwischen Weimar und Vieselbach kurzzeitig zu Einschränkungen. Grund für einen Einsatz der Bundespolizei war eine Meldung über spielende Kinder im Gleisbereich. Zur Gefahrenabwehr wurde die Teilstrecke zwischen 13:52 Uhr und 14:34 Uhr gesperrt.

Kinder oder sonstige unberechtigte Personen konnten im Streckenabschnitt nicht festgestellt werden, jedoch kleine Steine, die auf einem Gleisstrang platziert waren. Zu einem Schadenseintritt kam es nicht, sodass die Strecke für den Bahnverkehr wieder freigegeben werden konnte.

Personen- und Güterzüge passieren mit einer hohen Taktung die besagte Bahnstrecke zwischen Weimar und Erfurt. Schienengebunde Verkehrsmittel können jedoch nicht ausweichen und haben zum Teil sehr lange Bremswege. Gleisanlagen sind daher für Reisende und unbefugte Dritte ein Tabu bzw. eine absolute Verbotszone. Sowohl die Deutsche Bahn als auch die Bundespolizei sorgen gemeinsam mit immer wiederkehrenden Aufklärungskampagnen dafür, dass Reisende und Bahnnutzende zu diesen Gefahren sensibilisiert werden. Für Kinder gilt – Gleisanlagen sind keine Spielplätze.

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Erfurt, übermittelt durch news aktuell.

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.