Gotha: Pflanzung der Blumenzwiebeln an der Wasserkunst für den Frühjahrsschmuck 2026
Ab der zweiten Oktoberhälfte werden die Sommerblumen auf den Beeten an der Wasserkunst abgeräumt und die Beete werden für das Frühjahr 2026 für eine üppige Blumenzwiebelpflanzungen vorbereitet.
Für die Pflanzung der 8.500 Stück Blumenzwiebeln gemischt in verschiedenen Arten von mittelfrüh blühenden Tulpen, Narzissen und Kaiserkronen in leuchtenden Gelb- und Orangefarbtönen werden die Beetflächen gärtnerisch fachgerecht von der Firma Kopka aus Gierstädt vorbereitet. Auch die Rasenflächen werden ein letztes Mal vor dem Winter geschnitten, ebenso erhalten die Buchskugeln den letzten Formschnitt in diesem Jahr. Die Blumenzwiebeln werden nach den Pflanzplänen des städtischen Gartenamtes gepflanzt.
Für den Frühjahrsschmuck 2026 betragen die Kosten für die Lieferung der Blumenzwiebeln und das Pflanzen inkl. aller gärtnerischen Arbeiten an der Wasserkunst rd. 10.000 €. Die Maßnahme wird durch das Gartenamt der Stadt Gotha geplant und betreut.