Gotha: 50 Jahre Gemeinschaftshaus Goldbacher Siedlung

Bild von Uschi auf Pixabay

Mit einem ereignisreichen Festjahr und zahlreichen großen wie kleinen Veranstaltungen begeht die Residenzstadt Gotha noch bis zum letzten Oktoberwochenende das Jubiläum „1250 Jahre Gotha“. Seit dem letzten großen Stadtjubiläum im Jahr 1975 hat sich vieles verändert – doch eine damals entstandene Einrichtung ist geblieben und gewachsen: das Gemeinschaftshaus in der Goldbacher Siedlung.

Dank des mittlerweile 35-jährigen Engagements des Wirtsehepaares Christina und Rainer Richter ist das Haus heute nicht nur das Zentrum des Siedlervereins, sondern seit einem halben Jahrhundert ein lebendiger Treffpunkt für Menschen aus Gotha und der Region.

Dieses besondere Jubiläum – „50 Jahre Gemeinschaftshaus Goldbacher Siedlung“ – wird am kommenden Wochenende vom 17. bis 19. Oktober 2025 gebührend gefeiert.
Am Freitag und Samstag beginnen die Festveranstaltungen jeweils um 18 Uhr und bieten ein abwechslungsreiches musikalisches Programm. Den Abschluss bildet am Sonntag, dem 19. Oktober, ein musikalischer Frühschoppen von 10 bis 14 Uhr.

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.