Im Gedenken und zu Ehren des ersten Direktors der Arnoldischule Professor Carl Rohrbach weitere Spender gesucht
Rohrbach wurde 1861 als Sohn einer Lehrerfamilie in Gotha geboren. Er studierte in Leipzig Mathematik, Naturwissenschaften und Geographie. Nach dem Studium wurde er Oberstufenlehrer am städtischen Realgymnasium seiner Heimatstadt. Ab 1899 als Direktor konnte er 1916 die Einrichtung zur Oberrealschule ausbauen. Das war damals ein reformiertes Konzept, das Kindern aus allen sozialen Schichten höhere Schulbildung ermöglichte. Er war maßgeblicher Ideengeber beim Bau der Arnoldischule in der Eisenacher Straße, die heute nach über 100 Jahren vorbildlich funktioniert. Ihre Architektur bildet im Ensemble mit dem alten Stadtbad ein Alleinstellungsmerkmal in der Gothaer Denkmallandschaft. Der Astronom Carl Rohrbach setzte mit dem Bau seiner Privatsternwarte auf dem Galberg ein weiteres Wahrzeichen in unsere Stadt. Außerdem zeichnete er Sternkarten für den Stieler Handatlas. Der Naturfreund Carl Rohrbach kultivierte große Teile des Galberges. Die Baumvielfalt und die alten Sandsteinpfeiler entlang der Sonneborner Straße zeugen heute noch davon.
Das Grabmal des Gothaer Pädagogen und Astronomen Professor Dr. Carl Rohrbach befindet sich auf dem denkmalgeschützten Teil II unseres Hauptfriedhofes an gut einsehbarer Stelle. Es handelt sich um eine quadratische Pyramide aus Sandstein mit abgestumpften Abschluss welche auf einer Stufenanlage ruht. In den vergangenen Monaten wurde das Grabmal vollständig saniert und zeigt sich im neuen Glanz. Die Kosten hierfür betrugen insgesamt 16.300 €.
Seitens der Kulturstiftung Gotha wurde die Instandsetzung des Grabmals anteilig gefördert. Zudem initiierte der Abiturjahrgang „73“ der Arnoldischule anlässlich seines goldenen Abiturs den Beginn der Spendenaktion für die Instandsetzung des Grabmals. Es konnten bereits zahlreiche Spenden eingeworben werden, jedoch fehlen noch weitere Spenden, um das Spendenziel zu erreichen.
Im Gedenken und zu Ehren Rohrbachs benötigt die Stadtverwaltung weiterhin die finanzielle Unterstützung durch Spenden für das Grabmal dieses verdienstvollen Bürgers.
Spenden können auf das folgende Konto der Stadt Gotha eingezahlt werden:
Stadt Gotha
Kreissparkasse Gotha
IBAN: DE91 8205 2020 0750 1001 50
Verwendungszweck: VW 248 Rohrbachgrabmal
Wenn eine Spendenquittung gewünscht wird, bitte Adresse im Verwendungszweck mit angeben.