Gotha: Seniorenweihnachtsfeier mit den Salzataler Musikanten

Bild von MKP Captain auf Pixabay

Die Stadtverwaltung Gotha lädt gemeinsam mit dem Seniorenbeirat am Mittwoch, dem 3. Dezember 2025 ab 13 Uhr, zur traditionellen Seniorenweihnachtsfeier in die Stadthalle Gotha ein. Wie in den vergangenen Jahren richtet sich die Veranstaltung an interessierte Seniorinnen und Senioren, die in festlicher Atmosphäre zusammenkommen möchten.

Die Feier wird durch Oberbürgermeister Knut Kreuch eröffnet. Anschließend präsentieren die Kinder des Kindergartens „Gänseblümchen“ aus Boilstädt eine weihnachtliche Aufführung. Für das leibliche Wohl ist mit Gebäck, Stollen und frisch gebrühtem Kaffee gesorgt.

Ein Höhepunkt des Programms ist der Auftritt der „Salzataler“ Musikanten, die traditionelle Weihnachts- und Winterlieder sowie festliche Trompetenklänge darbieten. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, selbst das Tanzbein zu schwingen. Ergänzt wird der Nachmittag durch einen kleinen Weihnachtsmarkt im Nebenraum der Stadthalle, der zum Stöbern und Erwerb von Dekorationsartikeln und Geschenkideen einlädt. Für die Ausgestaltung dieses Marktes werden noch Standbetreiber gesucht.

Der Eintrittspreis für die Veranstaltung beträgt 8 Euro pro Person, ein Kaffeegedeck ist im Preis enthalten. Der Kartenverkauf beginnt am Mittwoch, dem 5. November 2025, um 10.00 Uhr im Seniorenbüro in der Jüdenstraße 5/7. Restkarten stehen ab dem 6. November 2025 in der Abteilung 012 der Stadtverwaltung im Historischen Rathaus, Hauptmarkt 1, bei Frau Hohlbein (Tel. 222-239) zur Verfügung.

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.