Erfurt Hauptbahnhof – Bundespolizei stoppt Mann mit sieben offenen Verfahren

Foto: Mit KI erstellt

Erfurt, Erfurt Hauptbahnhof (ots)

Am gestrigen Vormittag endete eine Personenüberprüfung im Erfurter Hauptbahnhof mit einem eher seltenen Ergebnis.

Die Personalien eines Mannes wurden durch Bundespolizisten mit dem polizeilichen Datenbestand abgeglichen. Insgesamt gab es gegen den 45-jährigen Deutschen sieben offene Vorgänge unterschiedlicher Justiz- und Polizeibehörden.

In Summe lagen fünf Aufenthaltsermittlungen gegen den Mann vor. Er hat offene Verfahren wegen einem Verstoß während der gerichtlich angeordneten Führungsaufsicht, wegen Diebstahls, einer Zuwiderhandlung gegen das Betäubungsmittelgesetz und einer ticketlosen Fahrt. Die aktuelle Wohnanschrift des Mannes wurde durch die Bundespolizisten festgestellt und die ausschreibenden Gerichte, Polizeidienststellen und Staatsanwaltschaften wurden darüber in Kenntnis gesetzt.

Zudem lagen gegen den Gesuchten zwei Strafbeschlüsse der Thüringer Justiz im Zusammenhang mit zwei Diebstahlshandlungen vor. Auf Grund der geringen Barmittel, die der 45-Jährige bei sich führte, konnte die Pfändung nicht vollzogen werden. Die Strafbefehle wurden ihm ausgehändigt und er muss sich zügig mit den verantwortlichen Behörden ins Benehmen setzen. Im Anschluss wurde er von der Dienststelle entlassen.

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Erfurt, übermittelt durch news aktuell.


Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.