Tierisch tolle Herbstferien im Tierpark Gotha

Foto: Maja Neumann

Führungen, Spaziergänge und Herbststimmung

Der Tierpark Gotha verwandelt sich in den Herbstferien vom 4. bis 19. Oktober 2025 in eine bunte Erlebniswelt für die ganze Familie. Wenn die Blätter im Park in leuchtenden Gelb-, Rot- und Orangetönen erstrahlen, wird jeder Besuch zu einem echten Naturabenteuer. Zwischen rauschenden Bäumen, frischer Herbstluft und tierischen Begegnungen erwarten die Gäste unvergessliche Eindrücke.

An jedem Ferientag begrüßen die Tierpfleger:innen Groß und Klein mit spannenden Einblicken und kommentierten Fütterungen. Um 11 Uhr geht es zu den Trampeltieren, um 12 Uhr zu den Pelikanen. Am Nachmittag folgen um 13 Uhr die quirligen Zwergotter und um 14 Uhr die Wölfe. Zusätzlich finden montags, mittwochs und freitags um 14.30 Uhr gemütliche Spaziergänge mit den Eseln durch den Tierpark statt. Treffpunkt: am jeweiligen Tiergehege.

Unter dem Motto „Herbstgeflüster im Tierpark“ widmen sich die Erlebnisführungen an den Sonntagen 5., 12. und 19. Oktober den Themen Fellwechsel, Winterschlaf & Co. Dabei stehen unter anderem Tiere wie Emu, Tiger, Luchs und Trampeltiere im Mittelpunkt. Treffpunkt ist jeweils um 11 Uhr der Kassenshop am Eingang. 

Für eine kleine Pause sorgt das Tierpark-Café, das während der Ferien geöffnet hat – der perfekte Ort, um bei Kaffee und Snacks die schönsten Herbsteindrücke und Erlebnisse entspannt Revue passieren zu lassen.

Der Tierpark Gotha befindet sich am Töpfleber Weg 2 in 99867 Gotha und ist im Sommerzeitraum täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt beträgt 8,00 Euro für Erwachsene und 5,00 Euro für Kinder im Alter von 3 bis 15 Jahren. Weitere Informationen sowie Hinweise zu Gruppentarifen sind online unter www.tierpark-gotha.de abrufbar.

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.