Siebleber Nebelgeister eröffnen feierlich die neue Saison mit dem traditionellen Erntekronenlauf
Mit dem traditionellen Erntekronenlauf haben die Siebleber Nebelgeister feierlich die neue Saison eröffnet. Unter tatkräftigem Einsatz vieler Hände wurde die kunstvoll gebundene Erntekrone aufgerichtet – ein fester Bestandteil des örtlichen Brauchtums und zugleich symbolischer Startschuss in die kommende Saison.
„Die Rädchen drehen sich, die Hände schaffen – und die Erntekrone sitzt“, so die Nebelgeister zu ihrem gelungenen Auftakt.
Die Brauchtumskrone wurde seinerzeit in der Siebleber Schatzkiste geschaffen. Heute ziert sie zu jeder Jahreszeit den Laufbrunnen im größten Ortsteil Gothas – ein thüringenweit einzigartiger Brauch, der von der Brauchtumsgesellschaft mit viel Herzblut und einer Prise Schalk lebendig gehalten wird.
Mit dem erfolgreichen Aufrichten der Erntekrone blickt die Gesellschaft nun voller Vorfreude auf die kommende Saison und lädt Interessierte herzlich ein, an den kommenden Veranstaltungen, wie Laternen basteln, St. Martinsumzug und Adventshof teilzunehmen.
Alle Informationen sind unter www.siebleber-nebelgeister.de verfügbar.