Landtagsmitglied Bilay geht wandern

Bild von Ben Kerckx auf Pixabay

„Zur traditionellen Herbstwanderung in diesem Jahr geht es auf den Kickelhahn bei Ilmenau. Wer die Chance nutzen will, bei frischer Luft mit einem Landtagsabgeordneten ungezwungen ins Gespräch zu kommen, hat am kommenden Samstag die Chance dazu“, informiert der Linke-Landtagsabgeordnete Sascha Bilay aus Gotha.

Der Abgeordnete lädt seit einigen Jahren im Herbst zur Wanderung ein. Diesmal steht der Kickelhahn bei Ilmenau auf dem Programm. Bilay, der in Ilmenau geboren wurde und dort seine Kindheit verbracht hat, kennt den dortigen Hausberg also aus eigenem Erleben. Zudem gehört der Berg zum gemeinsamen Bundestagswahlkreis Gotha/Ilm-Kreis, wo Bilay im Frühjahr zur Bundestagswahl für seine Partei antrat. Die Tour beginnt am Samstag, den 04.10.25, um 8.30 Uhr mit dem Zug ab Gotha. Nach dem Umstieg in Neudietendorf geht es bis Ilmenau Bad mit dem Zug weiter. Der Zustieg unterwegs ist an jedem Bahnhof möglich. Nach der Ankunft am Bahnhof Ilmenau Bad gegen 9.45 Uhr wird gemeinsam gewandert. Interessenten werden gebeten, sich vorab im Büro unter 03621/856162 oder gotha@saschabilay.de zu melden.

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.