Versuchter Diebstahl im Regionalzug Gera–Erfurt – Mitreisende verhindern Tat

Foto: Mit KI erstellt

Gera/Erfurt, Erfurt Hauptbahnhof (ots)

Aufmerksamen Mitreisenden ist es zu verdanken, dass ein 45-jähriger Deutscher heute Morgen gegen 7:00 Uhr nicht bestohlen worden ist.

Der Mann war in einem Regionalzug von Gera nach Erfurt unterwegs. Während der Fahrt ist er eingeschlafen. Währenddessen versuchten zwei bisher Unbekannte an seine Tasche zu gelangen.

Doch weil Mitreisende die Tat beobachteten und der Mann wach geworden ist, mussten die beiden Langfinger ihren Versuch abbrechen und flüchteten unerkannt.

Die Bundespolizei ermittelt wegen versuchtem Diebstahl. Nach den bis dato unbekannten Tätern wird gefahndet.

Dass die Mitreisenden hier nicht weggeschaut haben und auch für eine Befragung als Zeugen unmittelbar zur Verfügung standen, ist positiv hervorzuheben.

Einmal mehr muss die Bundespolizei dazu sensibilisieren, während des Bahnfahrens unbedingt die eigenen Gepäckstücke und Wertsachen im Auge zu behalten. Wie der aktuelle Sachverhalt zeigt, schafft Gelegenheit nicht nur sprichwörtlich Diebe.

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Erfurt, übermittelt durch news aktuell.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.