Erfurt Hauptbahnhof: 83-Jähriger im Rollstuhl in Unterführung bestohlen

Foto: Mit KI erstellt

Erfurt, Erfurt Hauptbahnhof (ots)

Drei Personen haben am Donnerstagabend, gegen 18:00 Uhr, mutmaßlich einen 83-jährigen Mann in der Straßenbahnunterführung bestohlen. Der Rollstuhlfahrer berichtete, dass drei bisher Unbekannte ihn in der Unterführung aufgehalten haben und ihm die Situation komisch vorkam. Im Anschluss bemerkte er, dass ihm ein Netz an seiner Mobilitätshilfe fehlte, worin er eine Regenjacke aufbewahrt hat.

Der Mann informierte das Sicherheitspersonal der Deutschen Bahn und die Bundespolizei. Die Fahndung nach den drei möglichen Dieben blieb ohne Erfolg. Dem Senior wurde durch Kontaktaufnahme mit seinem Pflegeheim weitere Hilfe angeboten. Es wird nun wegen Diebstahls ermittelt.

Die Bundespolizei sensibilisiert immer wieder zum aufmerksamen Umgang mit den eigenen Habseligkeiten in Bahnen und Bahnhöfen. Doch nicht jedem ist das eigenständig möglich. Die eingeschränkte Mobilität des älteren Herren wurde gestern Abend durch die Täter scheinbar schamlos ausgenutzt. Manche Personen, wie der bestohlene Mann, sind auf Mithilfe angewiesen. Bemerken Sie in Bahnhöfen, an Haltepunkten oder sonstigen Verkehrshalten Personen, die eventuell Unterstützung benötigen oder gegebenenfalls Opfer einer Straftat werden, dann sehen Sie bitte nicht weg. Sie müssen sich dabei nicht selbst in Gefahr bringen. Oft schafft die Kontaktaufnahme mit dem polizeilichen Notruf (110) Abhilfe. Zivilcourage hilft und schützt!

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Erfurt, übermittelt durch news aktuell.

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.