Markus Maria Profitlich bringt sein neues Programm „Mensch Markus: PARTY!“ nach Gotha

Markus Maria Profitlich/ Agenturfoto

Am Donnerstag, den 09. Oktober 2025, um 19:30 Uhr, verwandelt sich das Kulturhaus Gotha in eine große Comedy-Bühne: Markus Maria Profitlich präsentiert sein brandneues Programm „Mensch Markus: PARTY!“.

Comedy, Smalltalk & Küchengespräche

Profitlich, der Meister des humorvollen Smalltalks und tiefgründiger Küchengespräche, lädt zu einer rauschenden Party ein – und gefeiert wird nichts Geringeres als das Leben selbst. Gemeinsam mit seiner Frau Ingrid Einfeldt serviert er den Gästen „Comedy-Häppchen“, die sich im Laufe des Abends zu einem unvergesslichen Gag-Feuerwerk steigern.

Dabei stellt er Fragen, die uns alle beschäftigen:

  • Ist der Mettigel in einer diversen Gesellschaft noch zeitgemäß?
  • Mixt künstliche Intelligenz wirklich die besseren Cocktails?
  • Und: Wie werde ich Gäste wieder los, die ich niemals eingeladen habe?

Ticketverkauf

Tickets gibt es im Vorverkauf für 34,20 € bei:

  • „Gotha adelt – Tourist-Information & Shop“, Hauptmarkt 40, Gotha
  • Ticket Shop Thüringen
  • Eventim

Ein Abend voller Lacher, Lebensfreude und Überraschungen wartet – Mensch Markus feiert, also feiern wir mit!

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.