Eine Bahnreisende belästigt, uriniert, schlägt und beleidigt

Mit KI erstellt

Erfurt, Erfurt Hauptbahnhof (ots)

Eine Frau wurde am Mittwochabend durch Zugpersonal eines ICE von der Weiterfahrt ausgeschlossen, weil sie unter starkem Alkoholeinfluss stand und andere Reisende belästigt hat. Beim Halt des Schnellfahrzuges im Erfurter Hauptbahnhof mussten Bundespolizisten den Beförderungsausschluss durchsetzen, weil die Reisende der Aufforderung nicht freiwillig nachgekommen ist.

Die 47-Jährige urinierte im Anschluss auf den Bahnsteig, beleidigte dann die Streife und schlug mit einem Beutel in Richtung der Uniformierten.

Die Deutsche wurde fixiert und der Rettungsdienst hinzugezogen, weil der Verdacht der Eigengefährdung bestand. Auch gegenüber den Medizinern verhielt sie sich aggressiv und verletzte einen Sanitäter, indem sie ihn im Rettungswagen mit einem verstellbaren Stuhl einklemmte. Die Frau wurde in ein Krankenhaus gebracht.

Wenn der Rausch nachgelassen hat, dürfte ihr klar werden, dass Anzeigen wegen dem Verunreinigen von Bahnanlagen, Beleidigung, Körperverletzung und Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte die Bilanz ihres Verhaltens sind.

Durch Körperverletzungen, Diebstahl und Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz ist die Frau bereits mehrfach polizeilich in Erscheinung getreten.

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Erfurt, übermittelt durch news aktuell.


Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.