Thüringen setzt auf starke Schwerbehindertenvertretungen

Bild von Karolina Grabowska auf Pixabay

Vom 23. bis 26. September 2025 richtet Thüringen die Bundestagung der Hauptschwerbehindertenvertretungen im Bereich Bildung aus. Erwartet werden rund 32 Teilnehmende aus dem gesamten Bundesgebiet sowie 13 Referentinnen und Referenten. Die Veranstaltung wird vom Team der Hauptschwerbehindertenvertretung des Thüringer Bildungsministeriums organisiert.

Auf der Agenda stehen neben rechtlichen Fragestellungen auch aktuelle Themen, etwa digitale Barrierefreiheit und der Einsatz von Künstlicher Intelligenz für die Arbeit der Schwerbehindertenvertretungen. Thüringens Bildungsminister Christian Tischner, der die Tagung eröffnen wird, hebt im Vorfeld die besondere Rolle Thüringens hervor: „Mit unserem einzigartigen betrieblichen Eingliederungsmanagement verbinden wir Gesundheitsmanagement, Schwerbehindertenvertretung und Personalvertretung seit Jahren erfolgreich. Das macht uns bundesweit zu einem Vorreiter.“

Der Minister betont zugleich die Bedeutung gesunder Arbeitsbedingungen im Bildungswesen: „Gesunde Beschäftigte sind die Grundlage für eine stabile Schullandschaft. Jede und jeder muss die Möglichkeit haben, die eigenen Fähigkeiten einzubringen – das stärkt sowohl die einzelnen Beschäftigten als auch das gesamte Schulsystem.“

Zu den Schwerpunkten der Tagung zählen die Optimierung von Inklusionsvereinbarungen, Fragen der Gleichstellung im öffentlichen Dienst sowie bauliche und digitale Barrierefreiheit. Auch die Chancen und Herausforderungen Künstlicher Intelligenz für die Arbeit der Schwerbehindertenvertretungen werden thematisiert.

Die große Resonanz macht deutlich, wie wichtig die konsequente Unterstützung der Schwerbehindertenvertretungen für eine zukunftsfähige Bildungslandschaft ist. Je breiter die bundesweite Beteiligung ausfällt, desto größer ist der gemeinsame Erkenntnisgewinn für alle.

Zum Abschluss der Tagung am 26. September wird ein Ausblick auf die kommenden Jahre gegeben, bevor die Gastgeberrolle an Sachsen-Anhalt übergeht.

Weitere Informationen unter:
https://bildung.thueringen.de/ministerium/organisation/hauptschwerbehindertenvertretung

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.