Kostenfreier Info-Abend im Internet-Livestream für Patienten, Angehörige und Pflegefachkräfte

Foto: „Trockener Mund“ (mit KI erstellt)/Quelle: Landeszahnärztekammer Thüringen

Jährlich am 25. September wirbt der Tag der Zahngesundheit für die Vorsorge und Verhütung von Zahn-, Mund- und Kiefererkrankungen. In diesem Jahr widmet sich der deutschlandweite Aktionstag unter dem Motto „Gesund beginnt im Mund – Superkraft Spucke“ der Bedeutung des Speichels für unsere Gesundheit.

Mit seinen vielen nützlichen Eigenschaften trägt Speichel nicht allein zur Mundgesundheit bei, sondern spielt auch eine wichtige Rolle für die Allgemeingesundheit. Entsprechend sind Menschen, die aufgrund einer abnehmenden Speichelproduktion im Alter, bei Erkrankungen oder während Therapien und Arzneimittelgaben unter Mundtrockenheit leiden, in ihrer Lebensqualität eingeschränkt und zusätzlichen Gesundheitsrisiken ausgesetzt.

Zahnarzt Prof. Dr. Stefan Zimmer erklärt Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

Am Tag der Zahngesundheit gestalten die Landeszahnärztekammer Thüringen und die Kassenzahnärztliche Vereinigung Thüringen einen kostenfreien Informationsabend im Internet-Livestream für betroffene Patientinnen und Patienten, pflegende Angehörige sowie berufliche Pflegefachkräfte:

        Trockener Mund: Was tun?
        Donnerstag, 25. September 2025, 17:00 – 18:30 Uhr

        Kostenfrei ohne Voranmeldung im Internet ansehen:
www.zahnaerzte-in-thueringen.de

Der Online-Info-Abend beginnt mit einem laienverständlichen Vortrag von Zahnarzt Professor Stefan Zimmer (Lehrstuhl für Zahnerhaltung und Präventive Zahnmedizin an der Universität Witten/Herdecke). Er erklärt zunächst die positiven Funktionen des Speichels und berichtet dann über Speichelmangel und Mundtrockenheit sowie deren Ursachen, Symptome, Auswirkungen und Behandlungsmöglichkeiten.

Zuschauer können Fragen schriftlich vorab oder während des Vortrages im Chat stellen. Voranmeldungen interessierter Zuschauer sind nicht notwendig, jeder Interessierte kann den Livestream kostenlos und flexibel einschalten.

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.