Starke Selbsthilfe braucht Sichtbarkeit

AOK PLUS setzt sich für starke Selbsthilfegruppen ein – am 16. September 2025 findet der erste bundesweite Tag der Selbsthilfe statt

Am 16. September 2025 findet erstmals der bundesweite Tag der Selbsthilfe statt – ein wichtiger Meilenstein, um die vielfältigen Angebote und die engagierte Arbeit von Selbsthilfegruppen in Deutschland sichtbar zu machen. Die AOK PLUS unterstützt diesen Tag und setzt sich aktiv dafür ein, die Selbsthilfe in Sachsen und Thüringen zu stärken und zu fördern.

Selbsthilfe – ein unverzichtbarer Baustein der Gesundheitsversorgung

„Selbsthilfegruppen sind Wegweiser, Mutmacher und oft auch Sprachrohr für Menschen mit chronischen Erkrankungen oder in Krisensituationen. Wir sind überzeugt: Investitionen in Selbsthilfe sind Investitionen in Lebensqualität“, betont Rainer Striebel, Vorstand der AOK PLUS. Die Gesundheitskasse fördert seit über 30 Jahren zahlreiche Projekte und kämpft für eine gleichberechtigte Rolle der Selbsthilfe im Gesundheitswesen.

4,4 Millionen Euro für Selbsthilfeprojekte im vergangenen Jahr

2024 investierte die AOK PLUS rund 4,4 Millionen Euro im Bereich der gesundheitsbezogenen Selbsthilfe. Die Mittel flossen kassenübergreifend und -individuell in vielseitige Initiativen von Selbsthilfegruppen, Landesorganisationen und Kontaktstellen in Sachsen und Thüringen. Dabei werden ausschließlich gesundheitsbezogene Projekte mit engem medizinischem Bezug und ohne wirtschaftliches Interesse unterstützt.

Förderbeispiele: Von Gruppentreffen bis Digitalisierung

Neben klassischen Gruppentreffen fördert die AOK PLUS auch Weiterbildungen, Theaterprojekte, Digitalisierungsvorhaben oder Filmproduktionen. Ein aktuelles Beispiel ist der erste Recovery Walk in Deutschland am 27. September 2025 in Leipzig, der Menschen, die von Suchterkrankungen genesen sind, Mut machen und Vorurteile abbauen soll. Die Aktion wird von der AOK PLUS unterstützt und unterstreicht die Bedeutung der Selbsthilfe für ein gesundes Leben nach der Sucht. Weitere Informationen zur Selbsthilfeförderung unter plus.aok.de/selbsthilfe

Regionale Aktionen zum Tag der Selbsthilfe

Zum bundesweiten Tag der Selbsthilfe fördert die AOK PLUS auch ausgewählte Veranstaltungen in Sachsen und Thüringen. So findet am 16. September 2025 von 13:30 bis 18:00 Uhr der Tag der Selbsthilfe im Schloss Hoyerswerda statt. Unter dem Motto „Rucksack zu voll? – Selbsthilfe!“ präsentieren sich zahlreiche Selbsthilfegruppen aus dem Landkreis Bautzen. Ein musikalischer Vortrag rund um psychische Erkrankungen rundet das Programm ab.

Weitere Infos zu dieser und anderen Veranstaltungen in Sachsen und Thüringen unter nakos.de/aktuelles/tag-der-selbsthilfe.

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.