Feuerwerk, Fechten und Varieté: Das 22. Barockfest und der Schlösserkindertag auf dem Friedenstein
20. und 21. September 2025 Schloss Friedenstein Gotha (Schlosshof, Westgarten, Ekhof-Theater, Westflügel, Festsaal, Schlosskirche, Westturm), Herzogliches Museum.
Die Reifrock- und Perückensaison bricht an: Der Friedenstein lädt wieder zu einer Zeitreise ins 18. Jahrhundert. Am 20. und 21. September findet das 22. Barockfest auf und um Schloss Friedenstein statt – kombiniert mit dem Schlösserkindertag, der am Samstag, dem Weltkindertag, gefeiert wird.
Schlosshof, Festsaal oder Ekhof-Theater
Im Mittelpunkt des diesjährigen Barockfests steht der Schlosshof. Hier, inmitten des historischen Markts, spielen „Les Matelots“ barocke Evergreens auf, die Artistokraten laden zum höfischen Varieté und ein Hofzauberer sorgt für magische Illusionen.
Während im Festsaal die Barocktanzgruppe Ohrdruf mit Tänzen zum Mitmachen und die „Compagnie en route“ mit Szenen aus Molière-Komödien aufwarten, können sich die Besucher:innen im Ekhof-Theater barocke Tanzkunst mit der Gruppe „contretem(p)s berlin“, ein Rokoko-Lustspiel von „The Baroque Experience“ sowie italienische Barockmärchen mit Silvia Freund ansehen und -hören.
Auch in der Schlosskirche wird ein hochkarätiges Programm mit Werken Gothaer Hofkapellmeister, Wiener Liedern des Hochbarock sowie Orgelkonzerten und Kirchenführungen angeboten.
Führungen
Führungen im Schloss gewähren Einblicke in die höfische Welt und bringen den Besucher:innen im Herzoglichen Museum die Sonderausstellungen „GOTHA GENIAL?! Geisterblitze und Dauerbrenner aus 1250 Jahren“ und „Chinas Gold und Gothas Schätze – eine einzigartige Begegnung“ oder das BROMACKERlab im Westflügel des Schlosses näher.
Kinderprogramm
Familien können sich auf Puppenspiel, Kindertheater und -führungen, historisches Karussell, Spiele und Überraschungen freuen, denn im Rahmen des Schlösserkindertages am 20. September – und auch am Tag darauf – wird hier viel für Kinder geboten: von Schach und Boule über Masken- und Broschen-Basteln bis hin zum Bajonettfechten und Bogenschießen.
Höhepunkte des Barockfestes sind das Konzert der Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach, die Antonio Vivaldis „La Folia“ präsentiert, und das Höhenfeuerwerk über der Südseite des Schlosses am Samstagabend.
Eine Tageskarte für das Barockfest kostet 12 Euro (ermäßigt 6 Euro), eine Zwei-Tageskarte 20 Euro (ermäßigt 10 Euro). Anlässlich des Schlösserkindertages haben Kinder und Jugendliche am gesamten Wochenende bis zum vollendeten 18. Lebensjahr freien Eintritt. Das Barockfest findet am Samstag von 10 bis 21.30 Uhr, am Sonntag von 10 bis 17 Uhr statt. Weitere Informationen gibt es hier: www.barockfest-gotha.de
Alle Museen im Schloss, das Herzogliche Museum Gotha und die aktuellen Sonderausstellungen „GOTHA GENIAL?! Geistesblitze und Dauerbrenner aus 1250 Jahren“ und „Chinas Gold und Gothas Schätze – eine einzigartige
Begegnung“ sind zum Barockfest geöffnet:
Museen im Schloss Friedenstein
Samstag: 10.00 – 20.00 Uhr
Sonntag 10.00 – 17.00 Uhr
Herzogliches Museum Gotha (inklusive Sonderausstellungen)
Samstag & Sonntag: 10.00 – 17.00 Uhr