Tierpark Gotha lädt zum großen Familienfest mit buntem Programm

Foto: © KulTourStadt Gotha GmbH

Ein Tag voller Unterhaltung und Begegnungen im Tierpark Gotha

Am Sonntag, den 7. September 2025, lädt der Tierpark Gotha von 10 bis 18 Uhr zu seinem größten Ereignis des Jahres ein: dem traditionellen Tierparkfest. Auf die Besucherinnen und Besucher wartet ein erlebnisreicher Tag voller Attraktionen, Mitmachaktionen und tierischer Höhepunkte für die gesamte Familie.

Im Konzertgarten steht die Kinderunterhaltung im Mittelpunkt: Beim Kinderschminken und Basteln können die kleinen Gäste kreativ werden, während der Kinder-Hochseilklettergarten Abenteuer in luftiger Höhe verspricht. Auf der Bühne sorgen die Kindershow von Tassolini, der liebenswerte Drache Klex und Handstand-Clown Handy mit seinen faszinierenden Puppen für Staunen und Begeisterung. Ergänzt wird das Programm durch das „PfannkuchenTheater“ auf der Tierparkbühne im Kulturgarten, das mit Zaubershows und fantasievollen Kuchenabenteuern kleine und große Besucher begeistert – zu erleben ab 10 Uhr im Stundentakt. Ein DJ begleitet das bunte Programm mit schwungvoller Musik. Einen Aushang der Programmzeiten finden Gäste vor Ort im Tierpark Gotha.

Über das gesamte Gelände verteilt gibt es zahlreiche Angebote zum Staunen, Spielen und Entdecken. Direkt bei den Trampeltieren lädt eine große Trampolin-Anlage mit sieben Metern Höhe zu sportlichen Sprüngen ein. Auf Hüpfburgen bei den Wölfen können sich die jüngsten Besucher austoben; zudem sorgt ein Kinderkarussell für nostalgisches Vergnügen. Auch ein Besuch bei den tierischen Neuzugängen lohnt sich: Die quirligen Schwarzbüscheläffchen, die neugierigen Weiß-Rüssel-Nasenbären Costa und Ginger sowie Tigerin Indira, die sich bereits bestens eingelebt hat, warten darauf, von den Gästen bestaunt zu werden. 

Kulinarisch ist für jeden Geschmack gesorgt: Bratwurst, Getränke, Eis und viele weitere Leckereien laden zum Genießen ein. Ein besonderer Höhepunkt sind die kommentierten Tierfütterungen, bei denen die Tierpflegerinnen und Tierpfleger spannende Einblicke in den Alltag der Tierparkbewohner geben:

  • 11:00 Uhr – Frettchen & Stachelschwein
  • 12:00 Uhr – Pelikan
  • 13:30 Uhr – Otter
  • 14:00 Uhr – Wölfe
  • 15:00 Uhr – Waschbär
  • 15:30 Uhr – Mohrenmakak
  •  

Darüber hinaus gibt es interaktive Angebote zum Mitmachen:

  • 11:00 Uhr – „Frettchen anfassen und erleben“ mit Tierpfleger Finnian und anschließender Fütterung
  • 13:30 Uhr – „Esel putzen und spazieren gehen“ mit Tierpflegerin Theresa

Zusätzlich laden die beliebten Kutschfahrten des Fuhrunternehmens Ebhardt zu einer gemütlichen Rundfahrt rund um den Tierpark ein.

Wichtige Hinweise:

Der Tierpark-Eingang befindet sich im Nordwesten des Parks und ist zu Fuß von der Ohrdrufer Straße erreichbar. Besucherinnen und Besucher können sonntags den Parkplatz der REWE an der Europakreuzung (Enckestraße/Stielerstraße) nutzen. Ein Shuttleverkehr steht in diesem Jahr nicht zur Verfügung. 

Das Tierparkfest findet in der Zeit von 10.00 bis 18.00 Uhr statt. Die Eintrittspreise liegen bei 8,00 € für Erwachsene und 5,00 € für Kinder. Für das Fest selbst werden keine zusätzlichen Gebühren erhoben. Weitere Informationen unter: www.tierpark-gotha.de.

Unterstützt wird das Tierparkfest vom Förderverein Tierpark Gotha e. V., der sich mit eigenen Aktionen einbringt.

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.