Buchsbaumzünsler in der Orangerie

Foto: Uwe Ulrich

Gotha. Vielen Besuchern der Gothaer Orangerie fallen die vier geschädigten Buchsbäume neben dem Springbrunnen besonders ins Auge. Der aus Asien stammende Buchsbaumzünsler hat auch die Gothaer Orangerie erreicht. Der Schädling kam vor etwa 20 Jahren nach Deutschland und breitet sich von Süd nach Nord aus. Aus den vom Falter an Buchsbäumen abgelegten Eiern entwickeln sich etwa 5 cm lange Raupen. An den Blättern befallener Pflanzen sind nur noch die Blattrippen oder der Blattstiel sowie Reste des vertrockneten, hellbeigen Blattgewebes vorhanden. Da pro Jahr bis zu vier Generationen des Zünslers heranwachsen können, haben befallene Buchsbaum-Areale keine Chance. 

Abhilfe schafft hier nur das Entnehmen der abgestorbenen Buchsbäume und Ersatz durch eine nicht so anfällige Art. Hier bietet sich besonders Taxus (Eibe) an, die auch in Kegelform gezogen werden kann und sehr widerstandsfähig ist. Für die Anschaffung von vier ca. 120 cm hohen kegelförmigen Eiben entstehen Kosten von mehreren Hundert Euro. Diesen Betrag möchten die „Orangerie-Freunde e.V.“ aus Spenden und eigenerwirtschafteten Mitteln zur Verfügung stellen. 

Dazu dienen auch die Erlöse aus den nächsten Veranstaltungen in der Orangerie. Am 13.September veranstalten die „Orangerie-Freunde“ einen Weinabend. Beginn ist 19 Uhr im Orangenhaus. Karten zu 25 € für den Weinabend im Orangenhaus gibt es nur im Vorverkauf im Bürgerbüro Matthias Hey am Hauptmarkt 36. Sechs Weine, Wasser und ein Käseteller sind im Preis inklusive. Am 14. September ist der Tag des offenen Denkmals, woran sich auch die „Orangerie-Freunde“ beteiligen. Von 11 bis 17 Uhr können das Orangen-, das Lorbeer- und das neue Kamelienhaus besichtigt werden. Durch den Parkverwalter werden Führungen durch die Orangerie angeboten. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Die „Orangerie-Freunde“ bieten von 14 bis 17 Uhr im Orangenhaus Kaffee und selbstgebackenen Kuchen an. 

https://www.orangerie-gotha.de/spenden-fuer-die-orangerie/

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.