Bundeswehr-Übung im Raum Friedrichroda und Bad Tabarz am 27. und 28. August
Am 27. und 28. August absolvieren 35 Soldat:innen jeweils von 8 bis 18 Uhr einen Tag-Orientierungsmarsch. Sie werden dabei von drei Radfahrzeugen begleitet. Die Grenzen des Übungsraumes werden von Leina, Ernstroda, Friedrichroda, Bad Tabarz und Langenhain gebildet.
Die vorgesehene Nachtausbildung ist besonders durch Jagd-berechtigte für das o. g. Gebiet zu beachten. Tarnmaterial wird benötigt. Die Bevölkerung wird aufgefordert, sich von Einrichtungen der übenden Truppen fernzuhalten.
Für Rück- oder Anfragen von Bürgern stehen die Gemeinden, das Amt für Brand-, Katastrophenschutz und Rettungsdienst, Tel. 03621 214 530, im Landratsamt Gotha oder das Landeskommando Thüringen unter der Rufnummer 0361 432 1776 oder -1775 zur Verfügung.
Zur Schadensregulierung bei evtl. entstandenen Übungsschäden wenden sich Betroffene bitte an das Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr – Kompetenz-zentrum Baumanagement Strausberg, Referat K 4, Prötzeler Chaussee 25, 15344 Strausberg, Tel.: 03341 58 3141, E-Mail: BAIUDBwKompZBauMgmtSRBK4@bundeswehr.org. Ersatz für Übungsschäden ist möglichst innerhalb von 30 Tagen nach Abschluss der betreffenden Übung geltend zu machen. Antragsformulare hierfür sind beim Landratsamt Gotha im Amt für Brand-, Katastrophenschutz und Rettungsdienst erhältlich.