Dankmarshausen: Polizei entdeckt Sprengvorrichtung nach Großeinsatz

Mit KI erstellt

Dankmarshausen / Wartburgkreis (ots)

Die Polizei hat in der Nacht zum Freitag einen gefahrenabwehrenden Einsatz in der Gemeinde Werra-Suhl-Tal, OT Dankmarshausen erfolgreich beendet. Vorausgegangen war eine Körperverletzung sowie weitere Delikte eines 34jährigen, der zunächst Streit bei einer Bekannten und deren Lebensgefährten suchte. Wenig später wurde der Tatverdächtige von unbeteiligten Zeugen im Umgang mit einem waffenähnlichen Gegenstand beobachtet. Zudem verdichteten sich Informationen zum Besitz von Sprengmitteln. Unter Führung der Landespolizeiinspektion Gotha wurden Spezialkräfte des Thüringer Landeskriminalamts, der Kriminalpolizei Gotha, der Polizeiinspektion Eisenach sowie geschlossene Einheiten weiterer Polizeibehörden zum Einsatz gebracht. Der 34-Jährige konnte im Rahmen des Einsatzes in Gewahrsam genommen. Personen wurden nicht verletzt. Bei der anschließenden Durchsuchung wurde eine selbstgebaute Sprengvorrichtung sowie eine Schreckschusswaffe aufgefunden. Während der Einsatzmaßnahmen wurden insgesamt sieben Personen vorsorglich evakuiert. Nach Abschluss der Maßnahmen wurde das Tatobjekt freigegeben. Gefahren für Anwohner bestanden nicht. Die Ermittlungen zum Sachverhalt dauern an. (ck)

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Gotha, übermittelt durch news aktuell.

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.