Paulaner Brauerei Gruppe plant die Erweiterung des Standorts in Gotha
Bereits nach der Übernahme des Brauereistandortes Gotha hat die Paulaner Brauerei Gruppe in zweistelliger Millionenhöhe investiert. Auch zusätzliche Arbeitsplätze wurden geschaffen. Nun will sie den Standort weiterentwickeln und zukunftssicher ausgestalten.
Der Betriebsstandort, der den Bereich an der Dirk-Kollmar-Straße prägt, ist fest ins Stadtgefüge eingebunden. Er stellt den größten und wichtigsten Wirtschaftsstandort im Westen der Stadt dar und ist identitätsprägend für Gotha.
Nun will die Paulaner Brauerei Gruppe den Standort mit weiteren Investitionen vergrößern. Das Betriebsgelände soll auf die Fläche an der Ecke Krusewitzstraße/Dirk-Kolmar-Straße ausgeweitet und die Möglichkeit für eine neue Logistikhalle geschaffen werden.
Die Planungen stehen am Anfang, die Brauereigruppe hat frühzeitig den Austausch mit der Stadtverwaltung gesucht. Die Stadt Gotha hat dazu zusammen mit der Brauerei die zu beachtenden Rahmenbedingungen und die weiteren planungsrechtlichen und bauordnungsrechtlichen Schritte abgestimmt.
Dem folgend wird sich der Stadtrat der Stadt Gotha in der Sitzung am 20. August 2025 mit dem Anstoß der Planungen beschäftigen, denn für das Vorhaben ist die Erstellung eines Bebauungsplanes notwendig, der die umliegenden Verhältnisse und Rahmenbedingungen betrachtet. Auf der Grundlage des am Ende des Prozesses stehenden Bebauungsplanes könnte dann die Umsetzung erfolgen.
Sollte der Stadtrat am 20.08.2025 dem Start der Planungen zustimmen, wollen die Stadt Gotha und die Paulaner Brauerei Gruppe zusammen das Verfahren im kommenden Jahr zur Umsetzung bringen.
Gemeinsame Pressemitteilung der Stadt Gotha und der Paulaner Brauerei Gruppe.