Wege mit Wow-Effekt: Neue Tourismuskampagne bewirbt Wandererlebnisse in Thüringen

Wanderweg zu den Dornburger Schlössern, Copyright: Thüringer Tourismus GmbH

Erfurt • Mit einer neuen Werbekampagne unter dem Motto „Von A nach WOW – so läuft das hier in Thüringen“ stellt die Thüringer Tourismus GmbH (TTG) den Freistaat als erlebnisreiche Wanderdestination vor. Nun startete die Ausspielung der Website wandern.thueringen-entdecken.de sowie die Bewerbung von insgesamt 17 ausgewählten Wanderwegen in drei Kategorien: entspannen, entdecken und erfahren. Der Hohenwarte Stausee Weg sowie die SaaleHorizontale stehen dabei im Fokus und wurden als sogenannte „Keyvisuals“ neu inszeniert. Ziel ist es, Gäste aus nah und fern mit einem Zusammenspiel aus eindrucksvollen Landschaften und unverwechselbaren kulturellen Höhepunkten zu begeistern. Entwickelt wurde die Kampagne gemeinsam mit den Thüringer Kreativagenturen Diemar, Jung, Zapfe und Somengo.

Das Ziel ist der Weg

„Wandern ist ein zentrales Thema vieler Destinationen in Deutschland und gleichzeitig eine Kernkompetenz im Thüringer Tourismus“, sagte Christoph Gösel, Geschäftsführer der Thüringer Tourismus GmbH, zum Kampagnenstart. „Umso wichtiger ist es, das Wandererlebnis in Thüringen klar herauszuarbeiten und mit Wiedererkennungswert zu präsentieren.“ Der Ansatz der Tourismusgesellschaft verknüpft die landschaftlichen und kulturellen Reize Thüringens mit echten Wow-Momenten entlang der Wege und zeigt: Hier liegt das Wandererlebnis stets in unmittelbarer Nähe zu Kultur- oder Naturschätzen. Die Keyvisuals setzen auf prägnante Wortspiele: „Bergauf & Bäm!“ entlang der SaaleHorizontale mit Blick auf die Dornburger Schlösser oder „Aufwärts & Aaah!“ am Hohenwarte Stausee mit seiner spektakulären Saale-Schleife. Sie fassen das gesamte Erlebnis in zwei Worten zusammen – vom Aufstieg bis zum unvergesslichen Aus- bzw. Anblick – und bleiben dabei im Gedächtnis. Mit den drei Kategorien entspannenentdeckenund erfahren richtet sich das Angebot an Genusswanderer, kulturinteressierte Ausflügler und sportlich Ambitionierte.

Mediale Präsenz in und außerhalb Thüringens

Die Kampagne wird insgesamt 8 Wochen crossmedial – mit sehr starkem Online-Fokus – ausgespielt und verbindet regionale mit überregionaler Sichtbarkeit. Reichweitenstarke Online-Plattformen wie META, Spotify oder YouTube und die App komoot sollen die gewünschten Zielgruppen ansprechen. Zusätzlich läuft die Bewerbung über Anbieter wie Ströer und eine Out-of-Home-Kampagne mit verschiedenen Intersport-Filialen. Synergien werden auf Social-Media-Plattformen durch organische Reichweite in Zusammenarbeit mit den Reise-Regionen geschaffen. Die aufmerksamkeitsstarken Keyvisuals „Bergauf & Bäm!“ und „Aufwärts & Aaah!“ bilden das verbindende Element über alle Kanäle hinweg und wurden als Fotomotive sowie in unterschiedlichen Video-Formaten produziert.

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.