DÜRR: Stellungnahme des Expertenrates sollte der Koalition eine Mahnung sein

Bild von Emilian Robert Vicol auf Pixabay

Zur Stellungnahme des Wissenschaftlichen Beirates zur Notwendigkeit einer wirksamen Schuldenbremse erklärt der FDP-Bundesvorsitzende Christian Dürr:

„Die Warnungen des unabhängigen Expertenrates vor einer weiteren Aufweichung der Schuldenbremse sollten der Koalition eine deutliche Mahnung sein. Das beschlossene Sondervermögen und die Ausnahmen von der Schuldenbremse für Verteidigungsausgaben zeigen bereits, dass damit nicht vorrangig notwendige Investitionen in die Infrastruktur finanziert werden, sondern vielfach bereits geplante konsumtive Ausgaben. Union und SPD dürfen die gigantischen Finanzlöcher im Haushalt und die stetig wachsenden Staatsausgaben nicht mit neuen Schulden kaschieren. Die anhaltende Realitätsverweigerung der Koalition verschärft die Probleme für kommende Generationen. Deutschland braucht jetzt endlich tiefgreifende Strukturreformen in den Sozialsystemen, der Energiepolitik und beim Bürokratieabbau. Nur so sichern wir Arbeitsplätze im Land und unsere Zukunftsfähigkeit.“

Pressemitteilung Freie Demokratische Partei.

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.