Mobile Geschwindigkeitskontrollen zum Schulstart – Schutz für die jüngsten Verkehrsteilnehmer
Zum Beginn des neuen Schuljahres wird die Verkehrsüberwachung der Stadt Gotha ab Montag verstärkt mobile Geschwindigkeitskontrollen vor Grundschulen durchführen. Ziel ist es, insbesondere an Schulwegen für mehr Sicherheit zu sorgen und Rasern entgegenzuwirken.
Gerade in den ersten Schulwochen ist besondere Rücksichtnahme gefragt – insbesondere vor Schulen, wo unsere ABC-Schützen häufig noch unsicher unterwegs sind. Wir setzen deshalb gezielt auf Prävention durch sichtbare Präsenz.
Die mobilen Messgeräte werden wechselnd an mehreren Grundschulstandorten im Stadtgebiet eingesetzt. Im Fokus stehen dabei bekannte Gefahrenpunkte sowie Bereiche mit viel Bring- und Holverkehr.
Die Stadt Gotha appelliert an alle Verkehrsteilnehmenden, besonders achtsam zu fahren, Tempo 30 konsequent einzuhalten und Schülern jederzeit Vorrang zu gewähren. Eltern werden zudem gebeten, die ausgewiesenen Elternhaltestellen zu nutzen und ihre Kinder möglichst ein Stück vor der Schule aussteigen zu lassen – für einen sicheren Schulweg abseits des direkten Verkehrsgeschehens.
Ein ausdrückliches „No-Go“ bleibt das Parken auf Gehwegen. Wer dort hält oder parkt, gefährdet Kinder auf dem Schulweg und riskiert ein Verwarngeld – insbesondere vor Grundschulen wird die Stadt in den kommenden Wochen verstärkt kontrollieren.