Gotha ist weiterhin „Fairtrade-Stadt“
Die Residenzstadt Gotha erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fair Trade-Towns-Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“. Die Auszeichnung wurde erstmalig im Jahr 2017 durch Fairtrade Deutschland e.V. verliehen. Seitdem baut die Kommune ihr Engagement weiter aus.
Die Unterstützung des fairen Handels wurde in einem Stadtratsbeschluss festgehalten, in Geschäften und gastronomischen Betrieben werden Produkte aus fairem Handel angeboten, die Zivilgesellschaft leistet Bildungsarbeit und die lokalen Medien berichten über die Aktivitäten vor Ort.
Die Fairtrade-Towns-Kampagne bietet der Stadt Gotha auch konkrete Handlungsoptionen zur Umsetzung der nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals – SDG´s), die 2015 verabschiedet wurden. Unter dem Motto „global denken, lokal handeln“ leistet die Stadt mit ihrem Engagement einen wichtigen Beitrag. Gotha ist eine von über 820 „Fairtrade-Towns“ in Deutschland. Das globale Netzwerk der „Fairtrade-Towns“ umfasst über 2.000 Fairtrade-Towns in insgesamt 36 Ländern, darunter Großbritannien, Schweden, Brasilien und der Libanon.
Weiter Informationen Kampagne unter www.fairtrade-towns.de.