Sanierung der Ortsdurchfahrt Hausen: Rund 3,5 Millionen Euro fließen in die Baumaßnahme

Foto: Landratsamt Gotha

Seit Anfang März und voraussichtlich bis Juni 2027 wird die Ortsdurchfahrt Hausen der Kreisstraße K 19 saniert. Die Baumaßnahme erfolgt in vier Bauabschnitten. Dabei wird die notwendige Zuwegung für Gewerbetreibende und Anwohner:innen gewährleistet. Die großräumige Umleitung führt über die Bundesstraßen B 247, B 84 und B 176.

Die Baumaßnahme ist eine Gemeinschaftsmaßnahme des Landkreises Gotha, des Wasser- und Abwasserzweckverbandes Gotha und Landkreisgemeinden (WAG), der Gemeinde Nessetal, der Thüringer Energienetze GmbH & Co. KG (TEN) sowie der Netkom in der gesamten Ortsdurchfahrt der Kreisstraße K 19 in der Gemeinde Hausen (Kirchstraße und Brunnenstraße).

Im Auftrag des Landkreises Gotha als Straßenbaulastträger wird die Fahrbahn als grundhafter Straßenbau in der gesamten Ortsdurchfahrt auf einer Länge von ca. 430 m erneuert.

Der Wasser- und Abwasserzweckverband Gotha und Landkreisgemeinden beauftragt die Verlegung eines Schmutzwasserkanals und eines Regenwasserkanals in der gesamten Ortsdurchfahrt mit Nennweiten DN 200 bis DN 600 nebst notwendigen Hausanschlussleitungen und der Erneuerung der Trinkwasserleitung inklusive anteiligem Straßenbau.

Die Gemeinde Nessetal übernimmt den grundhaften Gehwegausbau in der gesamten Ortsdurchfahrt sowie den partiellen Straßenbau in Nebenstraßen, die Erneuerung der Bordanlagen, die Straßenbeleuchtung sowie den barrierefreien Ausbau von zwei Bushaltestellen.

TEN und Netkom erneuert Nieder- und Mittelspannungskabel sowie eine Trafostation (inklusive anteiligem Straßenbau) und verlegt Glasfaserkabel.

Die Gesamtkosten der komplexen Baumaßnahme werden inklusive der Planungskosten ca. 3,5 Mio. Euro betragen. Auf den Landkreis Gotha entfallen davon für den Straßenbau Kosten in Höhe von ca. 400.000 Euro einschließlich der Planungsleistungen.

Die Einzelmaßnahme des Wasser- und Abwasserzweckverbandes Gotha und Landkreisgemeinden wird anteilig mit Mitteln des Freistaates Thüringen gefördert. Zudem werden der Ausbau der Bushaltestellen im Auftrag der Gemeinde Nessetal und die Straßenbaumaßnahme des Landkreises Gotha mit Mitteln des Freistaates Thüringen gemäß der Richtlinie zur Förderung von kommunaler Verkehrsinfrastruktur in Thüringen (RL-KVI) gefördert.

Bei dieser Baumaßnahme ist besonders, dass Teile des Straßenoberbaus sowie der darunter liegenden Tragschichten aufgrund der Teerpechbelastung als gefährlicher Abfall eingestuft werden und entsprechend zu entsorgen sind.

Für die Planung und Bauleitung zeichnet die Fa. Krausser Ingenieure GmbH aus Ohrdruf verantwortlich, bauausführende Firma ist die Bickhardt Bau GmbH aus Schwabhausen.

Anzeige

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.