Mehrere Unfälle auf Thüringer Autobahnen – Polizei warnt vor Tempo bei Starkregen und Wind

Foto: Thüringer Polizei/ Autobahnpolizeiinspektion

Thüringer Autobahnen (ots)

In den vergangenen Tagen ereigneten sich mehrere schwere Verkehrsunfälle auf Thüringer Autobahnen. Die häufigste Unfallursache? Unangepasste Geschwindigkeit.

Allein den letzten 24 Stunden ereigneten sich auf Thüringer Autobahnen 12 Verkehrsunfälle aufgrund unangepasster Geschwindigkeit in Verbindung mit Starkregen und Seitenwind. Dabei wurden 3 Personen leicht und 2 Personen schwer verletzt. Gemeinsam erzielten diese Unfälle eine Schadenssumme von über 200.000 Euro.

Aktuell kommt es aufgrund eines Verkehrsunfalls zu Behinderungen auf der A9 Höhe Triptis, in Fahrtrichtung München. Der 36-jährige Fahrer eines Pkw-Anhänger-Gespanns verlor ebenfalls aufgrund unangepasster Geschwindigkeit auf regennasser Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Anhänger löste sich vom Zugfahrzeug und schleuderte in den rechten Straßengraben. Glücklicherweise wurde hierbei niemand verletzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich schätzungsweise auf 15.000 Euro.

Da in den kommenden Stunden und Tagen immer wieder mit Schauern und Seitenwind zu rechnen ist, möchten wir alle Verkehrsteilnehmer auf eine angepasste Fahrweise hinweisen.

Original-Content von: Autobahnpolizeiinspektion, übermittelt durch news aktuell.

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.