HAHN: Einigung im Handelsstreit ist allerhöchstens Schadensbegrenzung

Bild von jorono auf Pixabay

Anlässlich der Zollvereinbarung zwischen der Europäischen Union und den USA erklärt die stellvertretende FDP-Bundesvorsitzende Svenja Hahn MdEP:

„Das Abkommen ist kein Erfolg, sondern allerhöchstens Schadensbegrenzung. Es wirkt unausgeglichen zulasten der EU, enthält keine signifikanten Erfolge und schafft nur, das Schlimmste zu verhindern. Dass es bereits jetzt unterschiedliche Interpretationen durch die EU und die USA gibt, wirft die Frage auf, ob der Deal überhaupt hält. Ursula von der Leyen hat mit ihrer fehlenden Stärke in den Verhandlungen wohl nicht nur die EU, sondern auch den regelbasierten Handel insgesamt geschwächt.
Dass Friedrich Merz das Abkommen lobt, ist ein Schlag ins Gesicht der deutschen Wirtschaft. Ein Kanzler der Exportnation Deutschland muss mehr Ehrgeiz in der Handelspolitik zeigen und darf nicht auf die Trump-Logik hereinfallen.
CDU-Kommissionspräsidentin von der Leyen muss endlich liefern und die EU wirtschaftlich auf ein solides Fundament stellen: Radikaler Bürokratieabbau, weg mit Hürden im Binnenmarkt und zügig neue Handelsabkommen, etwa mit Mercosur, abschließen.“

Anzeige

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.