Vier Comedians – vier Welten – ein Abend voller Humor

Pressebild Henning Schmidtke

Finale mit erstklassiger Unterhaltung im Kulturgarten des Tierparks Gotha

Am Samstag, 26. Juli, geht der Comedy-Sommer 2025 in die letzte Runde, und zwar mit einem Finale, das es in sich hat: Drei Top-Comedians, ein preisgekrönter Moderator und ein Publikum, das garantiert nicht mit Applaus geizt.

Unter dem Titel „Comedy Sommer 2025“ verwandelt sich der idyllische Kulturgarten im Tierpark Gotha erneut in die vielleicht charmanteste Open-Air-Bühne Thüringens. Dieses Mal erwartet die Besucher ein dreistündiges Live-Programm, das satirisch, saukomisch und spontan zugleich ist.

Durch den Abend führt Jonas Greiner, seines Zeichens nicht nur einer der klügsten und witzigsten Köpfe der jungen Kabarettszene, sondern auch Träger des „Gläsernen Marabus“ 2024. Wer ihn zuletzt auf der Bühne erlebt hat, weiß: Hier treffen spitze und ironische Gesellschaftskritik auf lustige Alltagsgeschichten mit erfrischendem Humor.

Doch das ist nur der Anfang! Auf der Bühne stehen außerdem:

Frank Fischer – ein Meister der Alltagsbeobachtung mit dem Radar eines Nachrichtendienstes. Egal ob Weltgeschehen oder Wartebereich im Bürgeramt, bei Fischer wird jeder Schauplatz zur Comedy-Bühne. 24 Kabarettpreise sprechen für sich – oder für ihn.

Henning Schmidtke – der Mann, der beweist, dass die Welt besser ist, als ihr Ruf. Mit einem Augenzwinkern, viel Hintergrundwissen und einer Prise Hoffnung kontert er die tägliche Dosis Weltuntergang – und das mit Musik, Zahlen und Charme.

Christoph Maul – kennt das Leben zwischen Homeoffice, Verkehrswahnsinn und Milchkarton. Was bei anderen zu Genervtheit führt, verarbeitet er zu hintersinniger Comedy. Ein Mann, drei Dialekte und mindestens fünf gute Gründe, ihn live zu erleben.

Ein Abend mit drei Künstlern, zahllose Pointen und die Entscheidung, wer den „Gläsernen Marabu 2025“ mit nach Hause nimmt, liegt zwar bei der Jury, doch das Publikum hat dabei ein gewichtiges Wort mitzulachen. Nur eines ist sicher: Wer hier lacht, lacht auf hohem Niveau.

Ermöglicht wird die Veranstaltungsreihe durch die Unterstützung engagierter Partner: Kreissparkasse GothaLandeswelle ThüringenAHG CUPRA und SEAT Partner Gotha sowie Klesch Hausdienste GmbH tragen als Hauptförderer wesentlich zum Gelingen bei.

Die Veranstaltung beginnt um 19.00 Uhr, der Zugang erfolgt über den Haupteingang des Tierparks Gotha, Töpfleber Weg 2. Karten sind erhältlich ab 24,00 € im Geschäft „Gotha adelt – Tourist-Information & Shop“ am Hauptmarkt 40 oder telefonisch unter: 03621 510 450. Zusätzlich sind die Tickets in allen Vorverkaufsstellen des Ticketshop Thüringen sowie online unter www.ticketshop-thueringen.de oder www.eventim.de erhältlich. Weitere Informationen gibt es unter www.tierpark-konzerte.de. Für alle, die sich erst kurzfristig entscheiden, besteht die Möglichkeit, auch an der Abendkasse Tickets zu erwerben.

Anzeige

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.