Goldschmiedekunst zum Staunen: Historische Techniken live im Herzoglichen Museum Gotha

Foto: © Gotha-Aktuell

Am Sonntag, dem 27. Juli 2025, wird das Herzogliche Museum Gotha zum Schauplatz lebendiger Handwerkskunst. Von 11 bis 15 Uhr demonstriert die Gothaer Goldschmiedemeisterin und Hannah-Höch-Preisträgerin Kerstin Damm historische Techniken der Goldschmiedekunst – inspiriert von der Ausstellung „Chinas Gold und Gothas Schätze“.

Besucher erleben hautnah, wie Edelsteine gefasst, Metalle getrieben, gebogen oder aufgefädelt werden. Highlight der Vorführung ist die Nachschmiedung eines Schmuckstücks aus der Ming-Zeit.

Weitere Termine folgen am 19. Oktober und 23. November.
Eintritt: 8 Euro, ermäßigt 4 Euro. Kinder bis 12 Jahre frei.
Mehr zur Ausstellung: www.chinas-gold.de

Anzeige

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.