Kinder- und Familientag beim Friedenstein Open Air 2025

Nilsen beim Friedenstein Open Air 2024 © Bernd Seydel

Bibi, Beats und bunte Abenteuer mit der Thüringen Philharmonie.

Am Sonntag, den 24. August 2025, steht Schloss Friedenstein ganz im Zeichen der jungen Generation. Von 11 bis 17 Uhr verwandelt sich der Schlosshof im Rahmen des Friedenstein Open Air in eine farbenfrohe Erlebniswelt: Der Kinder- und Familientag lädt zu einem Tag voller Musik, Bewegung und kreativer Mitmachaktionen ein.

Ein besonderes Highlight ist die Live-Show „Bibi und Tinas außerirdische Hitparade“, präsentiert vom Original Cast des Bibi & Tina-Musicals. Mit bekannten Songs und humorvoller Story wird das Publikum Teil eines außergewöhnlichen Erlebnisses, das magische Momente und leuchtende Kinderaugen garantiert.

Ebenfalls live auf der Bühne steht Nilsen, der mit seinen mitreißenden Kindermusik-Hits längst kein Geheimtipp mehr ist. Seine Lieder erzählen von Alltagsabenteuern, Freundschaft und großen Gefühlen – immer kindgerecht, musikalisch abwechslungsreich und mitreißend dargeboten. Nilsens Konzerte gelten als generationenverbindend und laden zum Mitsingen, Tanzen und Lachen ein.

Darüber hinaus darf natürlich die Thüringen Philharmonie selbst nicht fehlen. Mit dem entzückenden musikalischen Märchen „Die Bremer Stadtmusikanten“ wird das Bläserquintett große und kleine Ohren in seinen Bann ziehen. Der beliebte Erzähler Patrick Rohbeck führt dabei mit viel Herz und Witz durch die instrumentale Geschichte.

Rund um die Bühnenauftritte bietet das Friedenstein Open Air ein vielseitiges Rahmenprogramm mit zahlreichen Mitmachangeboten, Spielaktionen und Kreativstationen, die den Schlosshof in einen bunten Abenteuerspielplatz verwandeln. Hierzu gehören spannende Schlossführungen und eine Taschenlampenführung durch die geheimnisumwobenen Kasematten. Des Weiteren wird Radio Teddy vor Ort sein und mit viel Spaß durch den farbenfrohen Tag führen.

Der Kinder- und Familientag verbindet Musik, Bewegung und Kreativität in der einzigartigen Atmosphäre des barocken Schloss Friedenstein und bildet einen generationenübergreifenden Höhepunkt im Rahmen des Festivals.

Weitere Informationen sind auf der offiziellen Website www.friedenstein-openair.de erhältlich. Detaillierte Informationen zum Spielplan des Orchesters finden sich unter www.thphil.de. Tickets für die Veranstaltungen sind neben den bekannten Vorverkaufsstellen im Ticket-Shop-Büro der Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach am Hauptmarkt 33 in Gotha erhältlich. Die MitarbeiterInnen stehen
dienstags von 11.00 bis 18.00 Uhr, donnerstags von 9.00 bis 18.00 Uhr sowie Mittwoch und Freitag von 9.00 bis 16.00 Uhr beratend zur Seite. Überdies sind sie während der Öffnungszeiten telefonisch unter 03621-751776 und via E-Mail unter tickets@thphil.de erreichbar.

Anzeige

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.