Thüringer Pflegeentwicklungsplan 2025 veröffentlicht

Bild von Cor Gaasbeek auf Pixabay

78 Maßnahmen für eine zukunftssichere Pflege in Thüringen

Nach zweijähriger intensiver Arbeit hat das Thüringer Ministerium für Soziales, Gesundheit, Arbeit und Familie heute den 1. Thüringer Pflegeentwicklungsplan veröffentlicht. Das umfassende Papier bündelt 78 Maßnahmenvorschläge in 12 Handlungsfeldern, die gemeinsam mit einer Vielzahl von Fachakteuren im Rahmen eines partizipativen Prozesses erarbeitet wurden. Die Empfehlungen richten sich an Institutionen aus allen Bereichen der Pflege – darunter Vertretungen pflegender Angehöriger, Berufsverbände, Pflegeeinrichtungen, Trägerverbände, Pflegekassen und Kommunen – und sollen die Pflegeversorgung in Thüringen nachhaltig verbessern.

Hierzu Thüringer Gesundheitsministerin Katharina Schenk: Gute Pflege ist eine gemeinsame Aufgabe – in Thüringen und im Bund. Der nun vorliegende Thüringer Pflegeentwicklungsplan ist das Ergebnis einer starken gemeinsamen Kraftanstrengung vieler engagierter Menschen aus unterschiedlichsten Bereichen. Nur wenn Politik, Pflegepraxis, Angehörige und Gesellschaft zusammenarbeiten, können wir die Pflege zukunftssicher gestalten – in Thüringen und darüber hinaus.“

Die ersten drei Handlungsfelder enthalten Kurzfristmaßnahmen, mit deren Umsetzung bereits vor der Landtagswahl im September 2024 begonnen wurde. Es folgen fünf Handlungsfelder mit Empfehlungen für die laufende 8. Legislaturperiode des Thüringer Landtags. Die letzten vier Handlungsfelder richten sich als „Thüringer Erklärung an die Bundesregierung“ direkt an den Bund – mit dem Ziel, dringend benötigte bundesrechtliche Reformen anzustoßen.

Gesundheitsministerin Katharina Schenk hat die „Thüringer Erklärung“ heute in einem Schreiben an Bundesgesundheitsministerin Nina Warken übermittelt. Darüber hinaus wird sie über die Arbeits- und Sozialministerkonferenz (ASMK) sowie den Zukunftspakt Pflege (Bund-Länder-AG zur Pflegereform) in die Bundesdebatte eingebracht.

Weitere Informationen sowie den vollständigen Pflegeentwicklungsplan finden Sie auf der Website des Thüringer Gesundheitsministeriums: https://soziales.thueringen.de/gesundheit/pflege

An dieser Stelle kann ebenso der aktuelle Umsetzungstand eingesehen werden.

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.